Cover: Chronik der Stadt Haselünne
Matthias Gatzemeier
Chronik der Stadt Haselünne
- Die Geschichte der Hansestadt von den Anfängen bis zum Jahr 1966
ISBN: 978-3-826-07688-6
Seiten | € 38.00
Buch
Erscheinungsdatum:
00.09.2025
Sonstiges
Matthias Gatzemeier

Chronik der Stadt Haselünne

Die Geschichte der Hansestadt von den Anfängen bis zum Jahr 1966


Diese Edition der Stadtchronik von Haselünne umfasst II Teile: I. Die
Präsentation des Chroniktextes. Sie enthält neben der wissenschaftlichen
Aufbereitung der Textvorlage zahlreiche für das Verstehen erforderliche
Hinweise. Die hier vorliegende sog. »Schulchronik« verdankt
ihre Entstehung der Anweisung an die »preußischen Volksschulen«
(1872), einen Bericht nicht nur über die jeweiligen Schulen, sondern
auch über die Geschehnisse in den Schulgemeinden vorzulegen. Die
Haselünner Chronik beginnt mit der Vorgeschichte der Stadt, der sich
etliche Stadien der Geschichte bis zum Jahr 1966 (Ende der Chronikeintragungen)
anschließen. Hier werden nicht nur Großereignisse
(z. B. der ›Dreißigjährige Krieg‹), sondern auch weniger bekannte
Schicksalsschläge einer Kleinstadt in ihren höchst interessanten, aber
im Allgemeinen weniger beachteten Auswirkungen auf das konkrete
Leben kleinerer Ortschaften vor Augen geführt. Als besonders wertvoll
erweisen sich die zahlreichen Original-Abschriften älterer historischer
Dokumente. Die Berichte über die Zeit des Nationalsozialismus
sind nicht besonders ergiebig, weil die hier ursprünglich vorhandenen
Einträge von offensichtlich kundiger Hand später ›gereinigt‹ worden
sind. – II. In einem umfangreichen Anhang werden (u. a.) auf die
Chronik bezogene Abbildungen, eine kritische Darlegung des Chronikschicksals
sowie der Chronik beigefügte lesenswerte Presseberichte
wiedergegeben.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:00.09.2025
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 38.00
ISBN-13978-3-826-07688-6
ISBN-103826076885
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Königshausen u. Neumann

Ars militans
Aura des Augenblicks
Bildung und Politik im Spiegel der Phänomenologie
Bin ich Mörder?
Biografie eines Kochbuchs
0.0
Brockentod
Buch von Liebe und Loslassen
Daniel Kehlmann
Das Ich in anderer Gestalt
Das notwendige Böse
Demagogie
Der Erfinder
Der Erosoph
3.1
Der real Schwerhörige/Gehörlose als Schauspieler in nationalen und internationalen Kino- und Fernsehfilmen. The Real Hard of Hearing/Deaf Actor in National and International Cinema- and TV-Movies
Der Schwebende
Die Auflösung des Georg B.
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025
Image