Cover: Des Lesers Selbstverständnis
Martin Walser
Des Lesers Selbstverständnis
- Ein Bericht und eine Behauptung
ISBN: 978-3-756-88943-3
48 Seiten | € 8.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
26.01.2023
Sonstiges
Martin Walser

Des Lesers Selbstverständnis

Ein Bericht und eine Behauptung


Ein großartiges Plädoyer für ein erfahrungsorientiertes Lesen. Martin Walser versteht Lesen als schöpferisches Mittel des stetigen Sich-selbst-verstehen-Wollens. Er lehrt uns, dass Lesen eine
Lebensart sein kann.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:26.01.2023
Höhe/Breite/GewichtH 21,5 cm / B 13,5 cm / 79 g
Seiten48
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 8.90
Preis ATEUR 9.20
Auflage2. Auflage
ISBN-13978-3-756-88943-3
ISBN-103756889432
EAN/ISBN

Über den Autor

Martin Walser, 1927 in Wasserburg geboren, lebt in Überlingen am Bodensee. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche Preise, darunter 1981 den Georg-Büchner-Preis, 1998 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und 2015 den Internationalen Friedrich-Nietzsche-Preis. Außerdem wurde er mit dem Orden «Pour le Mérite» ausgezeichnet und zum «Officier de l’Ordre des Arts et des Lettres» ernannt.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von BoD – Books on Demand

" ... denn sonst, so würd' ich rechtlos ..."
3.6
"Das ist für alle sehr weit weg und nur noch Geschichte."
"Der Gesang deiner Seele"
"Erzähl' uns was von Deutschland!"
"Falsches Hirn" und "etwas Fett"
5.0
"Fellengel" Geschenke des Himmels
5.0
"Geld, Macht und Blockchain"
"Halt bloß die Klappe!"
3.9
"Hier stehe ich..." Über Martin Luther
"Hilfe, mein Kind ist schon wieder krank"
"Ich, die KI."
"Just call me Hitch"
5.0
"Mama, aus Spiel wären das Erdbeeren."
4.9
"Meister des Eigensinns".
"Mich erfüllte ein Gefühl von Stolz. Ich hatte es geschafft."
5.0
"Morgen hole ich dich wieder"
5.0