Cover: Die Leiden des jungen Werther
Johann Wolfgang von Goethe
Die Leiden des jungen Werther
- Ein Roman in Briefen
ISBN: 978-3-872-91114-8
120 Seiten | € 2.60
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.01.2023
Sonstiges
Johann Wolfgang von Goethe

Die Leiden des jungen Werther

Ein Roman in Briefen

4.3/5.00 bei 359 Reviews - aus dem Web

Anfang Februar 1774 begann Goethe mit der Niederschrift des "Werther". Bereits im April schloss er die Arbeit daran ab und schrieb darĂŒber am 26. April 1774 an Lavater: "Du wirst großen Teil nehmen an den Leiden des lieben Jungen, den ich darstelle. Wir gingen nebeneinander an die sechs Jahre, ohne uns zu nĂ€hern. Und nun hab' ich seiner Geschichte meine Empfindungen geliehen, und so macht's ein wunderbares Ganzes." Wie bahnbrechend Goethes Roman zu seiner Zeit war, wird uns beim Lesen von "Die Leiden des jungen Werther" kaum bewusst. Hier werden "lebendige Bilder aus dem bĂŒrgerlichen Leben mit der Geschichte einer Seele verbunden" (E. Trunz), was gegenĂŒber den vorangegangenen Briefromanen (Rousseau) neu ist, zudem haben wir es hier nur mit einem Briefschreiber zu tun. Durch den "Werther" ist der neuzeitliche deutsche Roman eigentlich erst geschaffen.

Das Hamburger Leseheft enthĂ€lt neben dem ungekĂŒrzten Text (mit seitenweiser ZeilenzĂ€hlung) ein umfangreiches Nachwort, das u.a. aus vielen sich mit dem Werk befassenden Briefen zitiert und Leitfragen zur Auseinandersetzung mit dem Roman stellt, sowie das VerstĂ€ndnis erleichternde WorterlĂ€uterungen.


UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:01.01.2023
Höhe/Breite/GewichtH 20 cm / B 12,7 cm / 102 g
Seiten120
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 2.60
Preis ATEUR 2.70
ReiheHamburger Lesehefte 115
ISBN-13978-3-872-91114-8
ISBN-103872911147
EAN/ISBN

Über den Autor

Johann Wolfgang von Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren und starb am 22. MĂ€rz 1832 in Weimar. Sein Werk umfasst sĂ€mtliche literarischen Gattungen, dazu autobiographische Schriften und naturwissenschaftliche Studien. Goethe stand in Verbindung zu allen geistigen GrĂ¶ĂŸen seiner Zeit, und seine Wirkung auf die Literatur ist bis heute ungebrochen.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

... weitere Publikationen von Goethe, Johann Wolfgang von

slide 8 to 14 of 7

.... weitere Publikationen von Hamburger Lesehefte

Agnes Bernauer
3.6
Amphitryon
4.0
Angst
4.3
Antigone
4.5
Aquis submersus
4.3
Aus dem Leben eines Taugenichts
3.9
BahnwÀrter Thiel
4.3
Bergkristall
Brigitta
4.0
Dantons Tod
4.4
Das Amulett
3.9
Das Erdbeben in Chili
4.4
Das FrÀulein von Scuderi
4.2
Das kalte Herz
5.0
Das Marmorbild
4.3
Das Schloss DĂŒrande
4.3