Cover: Erwachsenenbildung und Nachhaltigkeit
Malte Ebner von Eschenbach
Erwachsenenbildung und Nachhaltigkeit
- Sondierungen und Forschung zwischen Anspruch und Wirklichkeit
ISBN: 978-3-847-41987-7
323 Seiten | €
E-Book
Erscheinungsdatum:
23.09.2024
Sonstiges
Malte Ebner von Eschenbach

Erwachsenenbildung und Nachhaltigkeit

Sondierungen und Forschung zwischen Anspruch und Wirklichkeit


Der Zusammenhang von Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft macht aufgrund begrenzter Ressourcen eine nachhaltige Entwicklung in allen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereichen notwendig. Die Autor*innen beschĂ€ftigen sich mit dem hohen Stellenwert, den Erwachsenenbildung beim Vollzug einer umfassenden sozialen, ökologischen und ökonomischen Transformation hat. Dabei interessieren vor allem langfristige Effekte gegenwärtigen Handelns sowie ein effizienter Umgang mit Ressourcen in der Erwachsenenbildung.

UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung:23.09.2024
Seiten323
Art des MediumsE-Book
Auflage1. Auflage
ReiheSchriftenreihe der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft fĂŒr Erziehungswissenschaft (DGfE)
ISBN-13978-3-847-41987-7
ISBN-103847419870
EAN/ISBN

Über den Autor

Dr. Malte Ebner von Eschenbach, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut fĂŒr PĂ€dagogik, Martin-Luther-UniversitĂ€t Halle-Wittenberg
Prof. Dr. Bernd KĂ€pplinger, Professor fĂŒr Weiterbildung, Institut fĂŒr Erziehungswissenschaft, Justus-Liebig-UniversitĂ€t Gießen

Jun.-Prof. Dr. Maria Kondratjuk, Professorin fĂŒr Organisationsentwicklung im Bildungssystem, FakultĂ€t Erziehungswissenschaften, Technische UniversitĂ€t Dresden

Prof. Dr. Katrin Kraus, Professorin fĂŒr Berufs- und Weiterbildung, Institut fĂŒr Erziehungswissenschaft, UniversitĂ€t ZĂŒrich

Prof. Dr. Matthias Rohs, Professor fĂŒr Erwachsenenbildung, Fachbereich Sozialwissenschaften, Rheinland-PfĂ€lzische Technische UniversitĂ€t Kaiserslautern-Landau
Prof. Dr. Beatrix Niemeyer, Professorin fĂŒr Erwachsenenbildung, Institut fĂŒr Erziehungswissenschaften, Europa-UniversitĂ€t Flensburg

Dr. Franziska Bellinger, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Arbeitsbereich Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Institut fĂŒr Erziehungswissenschaften, Europa-UniversitĂ€t Flensburg

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Verlag Barbara Budrich

75 Jahre Allgemeine ErklÀrung der Menschenrechte
Akademisierung, Hybridqualifikationen und FachkrÀftebedarf
Algorithmen und Autonomie
Algorithmic and Aesthetic Literacy
Alltag und Soziale Arbeit in der Corona-Pandemie
Altern in lÀndlichen RÀumen
An den Nationalsozialismus erinnern
Antisemitismus in den Sozialen Medien
Antisemitismus zwischen Latenz und Leidenschaft
Arsenal of Autocracy
At the Origins of Parliamentary Europe
Außenpolitischer Realismus der USA unter PrĂ€sident Biden und die Notwendigkeit von pragmatischer Vernunft in der GSVP
5.0
Außerschulische Lernorte
Autobiographien von ĂŒberzeugten Nazis und von vertriebenen Deutschen
BeitrÀge zur Forschung zu Geschlechterbeziehungen, Gewalt und privaten Lebensformen
Berufliche Handlungskompetenz fĂŒr nachhaltige Entwicklung