
Robert Baar
Forschendes Lernen in der Lehrer/innenbildung
- Implikationen für Wissenschaft und Praxis
ISBN: 978-3-830-94154-5
280 Seiten | € 29.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
27.05.2020
Sonstiges
Robert Baar
Forschendes Lernen in der Lehrer/innenbildung
Implikationen für Wissenschaft und Praxis
Das Konzept des Forschenden Lernens steht seit einigen Jahren im Fokus der Lehrer/innenbildung und ist zum – wenn auch nicht unumstrittenen – Gegenstand hochschuldidaktischer Diskurse geworden.
Welche Implikationen hat die Förderung einer forschend-reflexiven Grundhaltung für die Gestaltung von Lehr-Lernprozessen an Hochschulen? Welche Unterschiede – aber auch Gemeinsamkeiten – weisen die verschiedenen Fachdisziplinen in Bezug auf das Lehrkonzept auf?
Der Band richtet sich an Forscher/innen ebenso wie an Praktiker/innen in der Lehrer/innenfort- und -ausbildung sowie nicht zuletzt an Studierende aller pädagogischen Studiengänge. Er versammelt Beiträge, die aus empirischen und konzeptionellen Perspektiven unterschiedliche Arrangements in den Blick nehmen und das hochschuldidaktische Konzept so selbst zum Gegenstand von Forschung machen.
Welche Implikationen hat die Förderung einer forschend-reflexiven Grundhaltung für die Gestaltung von Lehr-Lernprozessen an Hochschulen? Welche Unterschiede – aber auch Gemeinsamkeiten – weisen die verschiedenen Fachdisziplinen in Bezug auf das Lehrkonzept auf?
Der Band richtet sich an Forscher/innen ebenso wie an Praktiker/innen in der Lehrer/innenfort- und -ausbildung sowie nicht zuletzt an Studierende aller pädagogischen Studiengänge. Er versammelt Beiträge, die aus empirischen und konzeptionellen Perspektiven unterschiedliche Arrangements in den Blick nehmen und das hochschuldidaktische Konzept so selbst zum Gegenstand von Forschung machen.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 27.05.2020 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 21 cm / B 14,8 cm / - |
Seiten | 280 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 29.90 |
Preis AT | EUR 30.80 |
Auflage | 1. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-830-94154-5 |
ISBN-10 | 3830941544 |
Über den Autor
Prof. Dr. Robert Baar,Professur für Pädagogik und Didaktik der Grundschule und des Elementarbereichs, Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Universität Bremen
Prof. Dr. Jutta Hartmann,
Professur für Allgemeine Pädagogik und Soziale Arbeit, Alice Salomon Hochschule Berlin
Prof. Dr. Marita Kampshoff,
Professur für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung, Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Schulpädagogik, Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd