Cover: Gedichte
France Prešeren
Gedichte
ISBN: 978-3-990-29424-6
146 Seiten | € 24.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
21.12.2023
Sonstiges
France Prešeren

Gedichte


Bis auf einige wenige Gedichte am Ende dieses Bandes wurden alle von Klaus Detlef Olof ins Deutsche übertragen. Sie geben Einblick in das poetische Werk des Dichters, der bis heute die slowenische Sprache prägt und geben wieder, wie sich im Laufe der letzten 140 Jahre die Sprache selbst verändert und das Verständnis entwickelt hat. Mit Prešeren konnte man erstmals sagen, dass alles, was die slowenische Sprache poetisch, bildlich, gefühlvoll und ergreifend sagen will, sie auch kann. Mit ihm und in ihr konnte alles gesagt, mit ihr konnte alles ausgedrückt werden und es gab keinen Grund mehr, sich gegenüber anderen minder zu fühlen. Prešeren steht am Anfang einer Bildlichkeit, die für Hoffnung. Sem dolgo upal in se bal / Hab lang gehofft und bang verzagt stellt er seinem Gedichtband 1848 voran. Mit diesen Gedichten wird der selbstbemitleidenden Kleinheit der Boden entzogen. Im Slowenischen kann memoriert, erzählt, gesungen und beschrieben werden, es kann begründet, gedacht und geträumt werden, denn das Slowenische vereint in der Sprache die Poesie des Alltags und die Melodie des Echos und das Memorierende der Zeremonie. Der vorliegende Band möge Kunde tun von der Kindheitssprache von Levstik, Jurčič, Cankar, Murn, Župančič, Destovnik – Kajuh, Kosovel, Javoršek, Debeljak, Vidmar, Kravos, Jelinčič, Maja und Anton Haderlap, Lipuš, Handke und vielen anderen. Im vorliegenden Band sind Übertragungen von Klaus Detlef Olof, Anton Pace, Edward Samhaber, Anton Joseph Schlechter und Ivan Škerjan versammelt.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 21.12.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 13,5 cm / -
Seiten 146
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 24.00
Preis AT EUR 24.00
Reihe Slowenische Bibliothek
ISBN-13 978-3-990-29424-6
ISBN-10 3990294245
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Wieser Verlag

Acetat
3.9
Anna Politkowskaja - Chronik eines angekündigten Mordes
4.7
Ballade von der Trompete und der Wolke
5.0
Brot, Salz und Herz
4.1
Das Beste kommt noch
4.4
Das Haus zur barmherzigen Mutter Gottes
Das Kochbuch des Prinzen Bagrat von Georgien 1818
4.3
Das Vogelhaus
Der Geschmack Europas
Der gewisse Morgen
Der zehnte Bruder
Die Brandalm
4.5
Die Festplatte
5.0
Die Macht der Mächtigen oder Die Macht der Machtlosen
5.0
Die Pestsäule
Ein Rückblick auf 80 Jahre