Cover: Acetat
Maria Stern
Acetat
- Clara Cobans erster Fall
ISBN: 978-3-990-29498-7
268 Seiten | € 14.95
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
31.03.2022
Thriller
Maria Stern

Acetat

Clara Cobans erster Fall

3.9/5.00 bei 9 Reviews - aus dem Web

Die meisten Morde passieren in Folge von häuslicher Gewalt. Als die Wiener Mordkommissarin Clara Coban beginnt, nach den Ursachen dieser weit verbreiteten Bluttaten zu suchen, wird sie stets unzufriedener mit der medialen Berichterstattung nach einem „Familienstreit“ und legt sich schließlich mit den Medienmogulen des Landes an. Dies stört zunehmend den Frieden ihrer eigenen Ehe mit David, der bei einer renommierten Tageszeitung arbeitet. Als plötzlich ihre Nachbarin verschwindet, ermittelt sie auf eigene Faust und gefährdet damit nicht nur ihren Job.

Autorin:
Stern, Maria
Verlag:
Wieser Verlag

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 31.03.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 20,5 cm / B 13 cm / -
Seiten 268
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 14.95
Preis AT EUR 14.95
Reihe wtb Wieser Taschenbuch 46
ISBN-13 978-3-990-29498-7
ISBN-10 3990294989
EAN/ISBN

Über die Autorin

Maria Stern is Professor in Peace and Development Studies at the School of Global Studies (SGS), Gothenburg University, Sweden.

Ann Towns is Professor in Political Science at the University of Gothenburg, Sweden, Director of the GenDip program on Gender and Diplomacy, and a Wallenberg Academy Fellow.


Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Wieser Verlag

Anna Politkowskaja - Chronik eines angekündigten Mordes
4.7
Ballade von der Trompete und der Wolke
5.0
Brot, Salz und Herz
4.1
Das Beste kommt noch
4.4
Das Haus zur barmherzigen Mutter Gottes
Das Kochbuch des Prinzen Bagrat von Georgien 1818
4.3
Das Vogelhaus
Der Geschmack Europas
Der gewisse Morgen
Der zehnte Bruder
Die Brandalm
4.5
Die Festplatte
5.0
Die Macht der Mächtigen oder Die Macht der Machtlosen
5.0
Die Pestsäule
Ein Rückblick auf 80 Jahre
Einheit in Vielfalt