Cover: Handbuch Erbschaft- und Schenkungsteuer
Katrin Dorn
Handbuch Erbschaft- und Schenkungsteuer
- Vermögens- und Unternehmensnachfolge gestalten.
ISBN: 978-3-791-06549-6
Seiten | € 69.99
Buch
Erscheinungsdatum:
21.01.2025
Sonstiges
Katrin Dorn

Handbuch Erbschaft- und Schenkungsteuer

Vermögens- und Unternehmensnachfolge gestalten.

5.0/5.00 bei 2 Reviews - aus dem Web

Die Nachfolgeberatung ist wegen komplexer Sachverhalte und des Zusammenspiels unterschiedlicher Rechtsgebiete eine Königsdisziplin in der Steuerberatung. Die Autorin verfügt über umfassende praktische Erfahrungen und stellt diese beratungsorientiert dar. Unter Berücksichtigung des aktuellen Rechtsrahmens und des Status quo der Mandant: innen zeigt sie, wie Beratungsziele festgelegt, Gestaltungsoptionen erarbeitet, Maßnahmen zur Umsetzung definiert und die Rechtssicherheit der Nachfolgeregelungen regelmäßig überprüft werden. Das Buch stellt das gestalterische Instrumentarium von der Optimierung der Vermögensstruktur bis zu Gestaltungsmöglichkeiten nach dem Tod des Erblassers dar. Zahlreiche Übersichten und Beispiele unterstützen einen sachverhaltsgerechten Praxistransfer. 

Rechtsstand: 01.01.2025. 


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:21.01.2025
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 69.99
ISBN-13978-3-791-06549-6
ISBN-103791065491
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Schäffer-Poeschel

Anleitung zur Einkommensteuererklärung 2023
4.6
Burn-in
0.0
Der mündliche Kurzvortrag
5.0
Finanzstabilität
Handbuch Erbschaft- und Schenkungsteuer
IFRS oder HGB?
4.0
Innovative Bewertung von KMU
Prüfungstraining Analysis und Lineare Algebra
Prüfungstraining Deskriptive Statistik
Prüfungstraining Finanzmathematik
Prüfungstraining Induktive Statistik
Steuerrecht in Übungsfällen / Klausurentraining
Toolbox Perfekt schreiben, reden, moderieren, präsentieren
Unternehmenskauf nach IFRS und HGB
5.0
User Experience in der beruflichen Weiterbildung
4.0
Versicherungsbilanzen