Cover: Handbuch Feministische Perspektiven auf Elternschaft
Lisa Yashodhara Haller
Handbuch Feministische Perspektiven auf Elternschaft
ISBN: 978-3-847-41501-5
632 Seiten | € 47.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
13.12.2021
Sonstiges
Lisa Yashodhara Haller

Handbuch Feministische Perspektiven auf Elternschaft


Parenthood: A neglected perspective in feminist debates? For a long time, feminist debates hardly dealt with parenthood and family. The equality feminism that has set the tone up to the present is oriented toward equality with men. men - unbound and freed from care work by women. Timeschange: a shift in the perspective on parenthood is making its way into feminist debates and struggles. No longer directed against the family, but against conditionsin which life with children becomes an imposition. The handbook brings together 50 voices of feminism on the subject of parenthood. The contributions use buzzwords to explore the question, how motherhood, fatherhood and parenthood are processed in different feminist currents. How are legalaspects of the exercise of motherhood and fatherhood interpreted? Whatpaths lead to parenthood? And what do feminist utopias of a goodof a good life with children?

UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:13.12.2021
Seiten632
Art des MediumsE-Book [Kindle]
Preis DEEUR 47.99
Preis ATEUR 49.40
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-847-41501-5
ISBN-103847415018
EAN/ISBN

Über den Autor

Dr. Lisa Yashodhara Haller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut fĂŒr Sozialforschung (IfS) der Goethe-UniversitĂ€t Frankfurt am Main
Alicia Schlender ist Promovendin im Lehrbereich Soziologie der Arbeit und GeschlechterverhÀltnisse der Humboldt-UniversitÀt zu Berlin

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Verlag Barbara Budrich

75 Jahre Allgemeine ErklÀrung der Menschenrechte
Akademisierung, Hybridqualifikationen und FachkrÀftebedarf
Algorithmen und Autonomie
Algorithmic and Aesthetic Literacy
Alltag und Soziale Arbeit in der Corona-Pandemie
Altern in lÀndlichen RÀumen
An den Nationalsozialismus erinnern
Antisemitismus in den Sozialen Medien
Antisemitismus zwischen Latenz und Leidenschaft
Arsenal of Autocracy
At the Origins of Parliamentary Europe
Außenpolitischer Realismus der USA unter PrĂ€sident Biden und die Notwendigkeit von pragmatischer Vernunft in der GSVP
5.0
Außerschulische Lernorte
Autobiographien von ĂŒberzeugten Nazis und von vertriebenen Deutschen
BeitrÀge zur Forschung zu Geschlechterbeziehungen, Gewalt und privaten Lebensformen
Berufliche Handlungskompetenz fĂŒr nachhaltige Entwicklung