Cover: Handbuch FrĂŒhe Kindheit
Rita Braches-Chyrek
Handbuch FrĂŒhe Kindheit
ISBN: 978-3-847-42634-9
849 Seiten | € 78.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
14.02.2022
Sonstiges
Rita Braches-Chyrek

Handbuch FrĂŒhe Kindheit


The second extended edition of the Early Childhood Handbook reflects the current state of research. Both theoretical and empirical fields of research and their results are presented and summarized. Against the background of the social-scientifically accentuated approaches in childhood studies, research and pedagogical training has become increasingly focused on children growing up in the dialectic of dependency during the first months and years of life on the one hand, and autonomy during adulthood on the other hand. In keeping with this, the various articles in the handbook provide an interdisciplinary view of the areas of research and fields of practice in early childhood and childhood studies.

UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:14.02.2022
Höhe/Breite/GewichtH 24 cm / B 17 cm / 1577 g
Seiten849
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 78.00
Preis ATEUR 80.20
Auflage2. Auflage
ISBN-13978-3-847-42634-9
ISBN-103847426346
EAN/ISBN

Über die Autorin

Prof. Dr. Rita Braches-Chyrek, Institut fĂŒr Erziehungswissenschaft, Lehrstuhl SozialpĂ€dagogik, Otto-Friedrich-UniversitĂ€t Bamberg 
Prof. Dr. Charlotte Röhner, PĂ€dagogik der frĂŒhen Kindheit und der Primarstufe, Bergische UniversitĂ€t Wuppertal
Prof. Jo Moran-Ellis, Head of School of Law, Politics and Sociology, Freeman Centre, University of Sussex, Brighton, UK
Prof. Dr. Heinz SĂŒnker, SozialpĂ€dagogik und Sozialpolitik, Bergische UniversitĂ€t Wuppertal

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Verlag Barbara Budrich

75 Jahre Allgemeine ErklÀrung der Menschenrechte
Akademisierung, Hybridqualifikationen und FachkrÀftebedarf
Algorithmen und Autonomie
Algorithmic and Aesthetic Literacy
Alltag und Soziale Arbeit in der Corona-Pandemie
Altern in lÀndlichen RÀumen
An den Nationalsozialismus erinnern
Antisemitismus in den Sozialen Medien
Antisemitismus zwischen Latenz und Leidenschaft
Arsenal of Autocracy
At the Origins of Parliamentary Europe
Außenpolitischer Realismus der USA unter PrĂ€sident Biden und die Notwendigkeit von pragmatischer Vernunft in der GSVP
5.0
Außerschulische Lernorte
Autobiographien von ĂŒberzeugten Nazis und von vertriebenen Deutschen
BeitrÀge zur Forschung zu Geschlechterbeziehungen, Gewalt und privaten Lebensformen
Berufliche Handlungskompetenz fĂŒr nachhaltige Entwicklung
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025
Image