Cover: Historia del Instituto Arqueológico Alemán de Madrid.Geschichte der Madrider Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts
Dirce Marzoli
Historia del Instituto Arqueológico Alemán de Madrid.Geschichte der Madrider Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts
- Faszikel 3: Investigaciones y Recepción de la Arqueología Clásica Alemana (1954–2004). Forschungen und Rezeption der deutschen Klassischen Archäologie (1954–2004)
ISBN: 978-3-447-12078-4
464 Seiten | € 98.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
22.11.2023
Sonstiges
Dirce Marzoli

Historia del Instituto Arqueológico Alemán de Madrid.Geschichte der Madrider Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts

Faszikel 3: Investigaciones y Recepción de la Arqueología Clásica Alemana (1954–2004). Forschungen und Rezeption der deutschen Klassischen Archäologie (1954–2004)


Wie die anderen Abteilungen des Deutschen Archäologischen Institutes (DAI), so kann auch die Madrider Abteilung auf eine lange Geschichte zurückblicken. Sie besteht seit einem dreiviertel Jahrhundert, Zeit also um den balancierenden Rückblick zu wagen, die geleistete Arbeit kritisch Revue passieren zu lassen. Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines Großprojektes zur Forschungsgeschichte des gesamten DAI. Ziel ist es, den Werdegang der Abteilungen in ihrer jeweiligen geschichtlichen Stellung zu beleuchten. Die Madrider Abteilung wählt dafür einen eigenen Weg. Sie stellt ihre Forschungsgeschichte aus der Perspektive der Gastländer Spanien, Portugal und Marokko dar. Die Außenwahrnehmung spiegelt damit nicht allein die Forschungsgeschichte der Auslandsabteilung wider, sondern auch die der Gastländer.
Al igual que los demás departamentos del Instituto Arqueológico Alemán (IAA), el de Madrid tiene una larga historia, que comprende ya tres cuartos de siglo. Este periodo de tiempo nos permite hacer un análisis retrospectivo equilibrado en el que se revisa críticamente el trabajo realizado. La obra forma parte de un importante proyecto sobre la historia de la investigación del Instituto. El principal objetivo es arrojar luz sobre el desarrollo de los departamentos desde un punto de vista histórico. Para ello, el departamento de Madrid ha diseñado una vía propia presentando su historia desde la perspectiva de los países anfitriones, España, Portugal y Marruecos. La percepción externa no refleja solamente la historia interna del departamento del IAA, sino también la de los propios países anfitriones.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 22.11.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 29,7 cm / B 21 cm / 2280 g
Seiten 464
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 98.00
Preis AT EUR 100.80
Reihe Iberia Archaeologica 14
ISBN-13 978-3-447-12078-4
ISBN-10 3447120789
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Harrassowitz Verlag

100 Jahre deutsche Polenpolitik, 1918 bis 2018
Analysing conflict settings
Bibliografie der Bundesminister der Finanzen
Crime Fiction in and around the Eastern Mediterranean
5.0
Das Land der Griechen ... gefunden
Decoration of Hellenistic and Roman Buildings in Cyprus
Die Schweiz, der unbekannte Nachbar
Die Territorialisierung der Belarus als BSSR 1918–1941
Die ›ewige Wunde‹
Elephantine XXI. Ausgrabungen in der Weststadt 1987–1992
Emotionale Nachbarschaft. Affekte in deutschen und polnischen medialen Diskursen. Teil I
Erinnerungen eines Archäologen
5.0
Europa und die Europäer
Explaining the Urban Boom
From St. Petersburg to Vienna
From State Socialism to Post-Communist Capitalism
Nächstes Buch
Franz von Assisi
Image