Cover: Instrumente zur Berufsorientierung
Melanie Behrens
Instrumente zur Berufsorientierung
- Pädagogische Praxis im wissenschaftlichen Diskurs
ISBN: 978-3-830-93539-1
340 Seiten | € 34.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
12.09.2017
Sonstiges
Melanie Behrens

Instrumente zur Berufsorientierung

Pädagogische Praxis im wissenschaftlichen Diskurs

4.0/5.00 bei 1 Reviews - aus dem Web

Berufsorientierung gewinnt seit Jahren, besonders mit Blick auf deren qualitative Weiterentwicklung, in schulischen und außerschulischen pädagogischen Handlungsfeldern an Bedeutung. Auch im Kontext des Bemühens um ein systematisches und effektives regionales Übergangsmanagement nimmt die Relevanz der Berufs- und Studienorientierung stetig zu.
Angebote zur Förderung eines gelingenden Übergangs von der Schule in nachschulische Bildungswege existieren zahlreich, wissenschaftliche Befunde über deren Effekte und Nachhaltigkeit sind bis dato wenig zugänglich. Bislang fehlte eine interdisziplinäre und systematische Sammlung von Erkenntnissen zu Unterstützungsmaßnahmen am Übergang Schule-Beruf.
Autorinnen und Autoren aus Forschung und Praxis skizzieren den aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand, beschreiben und kommentieren Maßnahmen und Instrumente der Berufsorientierung und verdeutlichen die Chancen und Grenzen des Handlungsfeldes. Dieses Buch ist daher ein Überblickswerk für all jene, die sich mit Angeboten zur Berufs- und Studienorientierung im Spannungsfeld theoretischer Bestimmungen und pädagogischer Praxis auseinanderSetzen möchten. Erstmals im deutschsprachigen Raum werden Instrumente zur Berufsorientierung als interdisziplinäres Forschungs- und Handlungsfeld in theoretischer, empirischer und pädagogisch-praktischer Perspektive diskutiert.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:12.09.2017
Höhe/Breite/GewichtH 24 cm / B 17 cm / -
Seiten340
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 34.90
Preis ATEUR 35.90
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-830-93539-1
ISBN-103830935390
EAN/ISBN

Über die Autorin

Behrens, Melanie, Dipl.-Päd., Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsschwerpunkt „Bildung und Diversity“ der Katholischen Hochschule NRW, Abteilung Köln. Arbeitsschwerpunkte: Migration, Gender, Intersektionalität, Bildung & qualitative Methoden.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Waxmann

#ruhrgebiet
10 Jahre Regelschule – die (Neue) Mittelschule
Auf dem Weg zur Hochschulbildung
Auf der Suche nach Stabilität
Aufholen nach Corona?
Bedingungen und Effekte von Lehrerbildung, Lehrkraftkompetenzen und Lehrkrafthandeln
Begabung verändert – förderliche Lernwelten erforschen, gestalten, implementieren
Bildung im digitalen Wandel
Bildung im Spannungsfeld von Gleichheit, Differenz und Dekonstruktion
Bildung und sozialer Zusammenhalt
Bildungsbericht Hamburg 2023
Bildungsforschung und Bildungspraxis in der Metropole Ruhr
Biografie, berufliches Selbstverständnis und religiöse Heterogenität
Biographisches Lexikon zu Umweltpolitik und Rekultivierung im Bergbau der DDR und der BRD
Community Organizing und kommunale Religionspolitik in der postsäkularen Stadt
Contemporary Challenges in Education