Cover: Jeremias Gotthelf: Historisch-kritische Gesamtausgabe (HKG)
Katharina Blank
Jeremias Gotthelf: Historisch-kritische Gesamtausgabe (HKG)
- Abteilung A: Romane. Band 3.1.2: Uli, der Knecht. Band 1. Drucktexte. Zweiter Teilband. Uli, der Knecht (1846/1850/1854)
ISBN: 978-3-487-16737-4
372 Seiten | € 229.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
01.08.2024
Sonstiges
Katharina Blank

Jeremias Gotthelf: Historisch-kritische Gesamtausgabe (HKG)

Abteilung A: Romane. Band 3.1.2: Uli, der Knecht. Band 1. Drucktexte. Zweiter Teilband. Uli, der Knecht (1846/1850/1854)


Nach seinem Wechsel zum Berliner Springer-Verlag griff Jeremias Gotthelf ein bereits vorgelegtes Romanprojekt erneut auf. An die Stelle des 1841 erschienenen Romans Wie Uli, der Knecht, glĂŒcklich wird trat ein zweibĂ€ndiger Roman Uli, der Knecht, dessen erster Teil den Stoff von Wie Uli, der Knecht, glĂŒcklich wird aufgriff. Gotthelf nahm erhebliche sprachliche Änderungen vor und fĂŒgte eine Kapitelstruktur hinzu. Der erste Teil des neuen Romans erschien 1846 unter dem Titel Uli, der Knecht, der zweite 1849 unter dem Titel Uli, der PĂ€chter. Der Text des Berliner Romans Uli, der Knecht, mit dem Gotthelf ein Publikum ausserhalb der Schweiz eroberte, liegt nun in einer kritischen Edition mit den Varianten spĂ€terer Ausgaben vor.

Autorin:
Blank, Katharina
Verlag:
Nomos

UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:01.08.2024
Höhe/Breite/GewichtH 24,5 cm / B 16,5 cm / -
Seiten372
Art des MediumsBuch [Gebundenes Buch]
Preis DEEUR 229.00
Preis ATEUR 235.50
Auflage1. Auflage
ReiheJeremias Gotthelf – Historisch-Kritische Werkausgabe 31
ISBN-13978-3-487-16737-4
ISBN-103487167379
EAN/ISBN

Über die Autorin

Referentin im deutschen BMF zustĂ€ndig fĂŒr die Umsetzung der EU-Streitbeilegungsrichtlinie sowie fĂŒr Doppelbesteuerungsabkommen mit EU/EWR-Staaten.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Nomos

20 Jahre Einsatz in Afghanistan
AbhÀngiger Extraktivismus
Abrechnung
ACAT Deutschland – Christliches Zeugnis im kirchlichen und politischen Raum
Albert Bitzius‘ Engagement fĂŒr die Volksschule
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Alltagskulturen
An Uncharted Transition
Angst im Kinderschutz
Anlegerinformationen im europÀisch determinierten Kapitalmarktrecht
ans du dfi
Antisemitismus auf dem Vormarsch
Antiziganismus und Polizei Hamburg nach 1945
Arbeitsförderung fĂŒr GeflĂŒchtete
Arbeitsrecht
Arnold Brechts StaatsverstÀndnis in Praxis und Theorie