Cover: Johann Lucas von Hildebrandt (1668-1745)
Peter Heinrich / Mader-Kratky Jahn
Johann Lucas von Hildebrandt (1668-1745)
- Barockarchitekt in Mitteleuropa
ISBN: 978-3-731-91164-7
Seiten | € 69.00
Buch
Erscheinungsdatum:
01.04.2025
Sonstiges
Peter Heinrich / Mader-Kratky Jahn

Johann Lucas von Hildebrandt (1668-1745)

Barockarchitekt in Mitteleuropa


Aus Anlass seines 350. Geburtstags fand 2018 eine dem Barockarchitekten Johann Lucas von Hildebrandt (1668–1745) gewidmete internationale Tagung in Wien statt. Der daraus resultierende Sammelband zeichnet das facettenreiche Œuvre Hildebrandts unter Berücksichtigung neuer Quellenfunde nach. Präsentiert wird der bedeutende, in Genua, Österreich, Böhmen und Franken tätige Barockarchitekt als Baukünstler auf der Höhe seiner Zeit, dessen Formensprache nicht nur auf das damalige Bauwesen wesentlichen Einfluss nahm, sondern auch auf den Neubarock des Historismus. Die Texte widmen sich Hildebrandts Profan- und Sakralbauten genauso wie Innenausstattungen und bringen auch neue Themen ein, beispielsweise seine innovative Rolle bei der Entwicklung verglaster Gewächshäuser. Beiträge zu rezenten Restaurierungskampagnen Hildebrandt’scher Bauten unterstreichen die Wichtigkeit eines interdisziplinären Blicks auf unser kulturelles Erbe.

UnterstĂĽtze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:01.04.2025
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 69.00
ISBN-13978-3-731-91164-7
ISBN-103731911647
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Michael Imhof Verlag

Das Ende der Industriegesellschaft?
Das Haus Windsor und seine deutsche Herkunft
4.5
Das Kamel in den KĂĽnsten
0.0
Das Meer in der Kammer
Die Klosterlandschaft ThĂĽringen
Die Sammlung Domnick
FĂĽrstin Pauline zur Lippe in ihrer Zeit
Gemischtes Doppel – Die Molls und die Purrmanns
3.0
Gräber, Grüfte, Gottesäcker
0.0
Herr Bombelmann
4.2
Humor im Bild bei Adolph Schroedter
Javier Milei
1.0
Kreuz Wege
Sinn und Sinnlichkeit in der Kunst
Verbreitung und Rezeption des Klassizismus in Mexiko (1783–1866)
Wir im Geisaer Amt
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025
Image