Cover: Kulturelle Bildung in der Evangelischen Erwachsenenbildung
Karola Büchel
Kulturelle Bildung in der Evangelischen Erwachsenenbildung
ISBN: 978-3-830-93948-1
164 Seiten | € 27.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
20.02.2019
Sonstiges
Karola Büchel

Kulturelle Bildung in der Evangelischen Erwachsenenbildung


Kulturelle Bildung ist für die Erfüllung des öffentlichen Auftrags von Erwachsenenbildung zentral. Sie leistet vielfältige Beiträge zur Bearbeitung gesellschaftlicher Herausforderungen. Trotz ihrer gesellschaftlichen und subjektiven Notwendigkeit, ihrer konzeptionellen Stärke und Innovationsfreude ist Kulturelle Bildung besonderen Legitimationserfordernissen ausgeSetzt.
In fundierter AuseinanderSetzung mit dem Stand des Theoriediskurses und der Praxis Kultureller Erwachsenenbildung in evangelischer Verantwortung leistet der vorliegende Band einen Beitrag zur Weiterentwicklung von Praxis und theoretischem Diskurs. Die Beiträge entstanden aus der Arbeit der Fachgruppe Kulturelle Bildung in der Evangelischen Erwachsenenbildung.
Ein neu entwickeltes Angebotsraster lädt zur systematischen Analyse und Reflexion des eigenen Bildungshandelns mit dem Ziel konzeptioneller Weiterentwicklung ein.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:20.02.2019
Höhe/Breite/GewichtH 24 cm / B 17 cm / 335 g
Seiten164
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 27.90
Preis ATEUR 28.70
Auflage1. Auflage
ReiheErwachsenenbildung 3
ISBN-13978-3-830-93948-1
ISBN-103830939485
EAN/ISBN

Über den Autor

Karola Büchel ist Geschäftsführerin der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Rheinland-Pfalz e.V.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Waxmann

#ruhrgebiet
10 Jahre Regelschule – die (Neue) Mittelschule
Auf dem Weg zur Hochschulbildung
Auf der Suche nach Stabilität
Aufholen nach Corona?
Bedingungen und Effekte von Lehrerbildung, Lehrkraftkompetenzen und Lehrkrafthandeln
Begabung verändert – förderliche Lernwelten erforschen, gestalten, implementieren
Bildung im digitalen Wandel
Bildung im Spannungsfeld von Gleichheit, Differenz und Dekonstruktion
Bildung und sozialer Zusammenhalt
Bildungsbericht Hamburg 2023
Bildungsforschung und Bildungspraxis in der Metropole Ruhr
Biografie, berufliches Selbstverständnis und religiöse Heterogenität
Biographisches Lexikon zu Umweltpolitik und Rekultivierung im Bergbau der DDR und der BRD
Community Organizing und kommunale Religionspolitik in der postsäkularen Stadt
Contemporary Challenges in Education