Cover: Migration of Form
Roger M. Buergel
Migration of Form
- Ausstellungen für die globale Gegenwart
ISBN: 978-3-039-42003-2
288 Seiten | € 48.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
19.10.2023
Sonstiges
Roger M. Buergel

Migration of Form

Ausstellungen für die globale Gegenwart


The term “migration of form” describes a curatorial method that takes aim at the contradictions of the Western museum traditions and the ways exhibitions have been conceived and designed. The method addresses transcultural entanglements in the past and present from which objects emerge, rather than working with distinctions such as art and non-art or cultural identities and concepts such as “Africa” or “Renaissance.” It proposes a new type of museum for global audiences that serves as a platform for discourses on urgent sociopolitical topics and as a space of experimentation with new ideas and forms of display.

This book explains and applies the “migration of form” by offering insights into the curatorial method Roger M. Buergel has experimented with at Zurich’s Johann Jacobs Museum and other venues in Europe and Asia. Descriptions of single exhibitions on global trade, raw materials, or artists such as Maya Deren and Allan Sekula are complemented by concise texts which illuminate the theoretical foundations of the curatorial process. Richly illustrated, the volume invites a timely and broadened view of art and cultural history.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 19.10.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 29,5 cm / B 23,5 cm / -
Seiten 288
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 48.00
Preis AT EUR 49.40
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-039-42003-2
ISBN-10 3039420038
EAN/ISBN

Über den Autor

Roger M. Buergel ist Ausstellungsmacher. Er war künstlerischer Leiter der documenta 12 (2007), kuratierte bedeutende Ausstellungen in Asien, Europa und den USA und war bis 2021 Direktor des Johann Jacobs Museums in Zürich. Sophia Prinz ist Kultursoziologin und Kulturwissenschaftlerin und war bis 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Johann Jacobs Museum in Zürich. Mit Buergel kuratierte sie Mobile Welten im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe, eine Ausstellung, die von der New York Times zu den «wichtigsten Ausstellungen 2018» gezählt wurde.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Scheidegger & Spiess

111 Jahre Hotel Waldhaus Sils
5.0
111 Years Waldhaus Sils
5.0
Bauhaus Imaginista
4.0
Conrad Steiner – Warten, was der Regen sagt
5.0
Dominique Bondy
HR Giger
Igniting Penguins
In Good Light
5.0
Karl Jakob Wegmann – Die Signatur der Ehrlichkeit
Kontext Sterben
Kunst und Dorf
3.0
Kunstvermittlung in Transformation
L'Hôtel Waldhaus à Sils
5.0
Meret Oppenheim – Mein Album
4.6
Meret Oppenheim – Worte nicht in giftige Buchstaben einwickeln
3.5
Mit einem Zukunftsrat gegen die Klimakrise