
Urlaub im Kühlschrank
Pupsende Prinzessinnen, vegetarische Kannibalen und schulschwänzende Lehrerinnen … Diese 30 Geschichten sind so fantasievoll, dass vielleicht einige Erwachsene denken: „Mannomann, spinnt der?“
Ja, Thommi Baake spinnt! Er spinnt Geschichten zusammen, die abenteuerlich-bunt an den verschiedensten Orten spielen. Zum Beispiel im Kühlschrank, im Himmel, unter Wasser und in Staubsaugern.
Die Helden sind meistens Kinder, die ängstlich oder mutig sind – oder so wie Du. Außerdem erzählen tolle Tiere aus ihrem Leben, wie Maulwürfe, Gorillas oder Schnecken. Aber auch ein Spinatmonster, eine Nudel oder eine Tischtennisplatte sind mit von der Partie.
Alle Geschichten wurden von nur einem Autor geschrieben und von 17 illustren IllustratorInnen illustriert. Und weil Thommi Baake so witzige Geschichten schreibt, ist das nicht nur ein Buch für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren, sondern auch ein Buch für Erwachsene, die die Freude an tolldreister Fantasie noch nicht verloren haben.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 28.03.2024 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 20,6 cm / B 13,5 cm / - |
Seiten | 126 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 12.00 |
Preis AT | EUR 12.40 |
Auflage | 2. Auflage |
Reihe | Edition Drachenmücke |
ISBN-13 | 978-3-943-87682-6 |
ISBN-10 | 3943876829 |
Über den Autor
Thommi Baake wurde 1962 geboren und lebt, wenn er nicht auf Tour ist, in Hannover. Seit 1988 ist er als Komiker auf Deutschlands Bühnen unterwegs und seit den 90ern in diversen Fernsehrollen zu sehen (u.a. Sesamstraße, Polizeiruf 110, Tatort, ...). Er war 2005 Mitbegründer der ersten hannoverschen Lesebühne OraL (Organisation für angewandte Literatur). Bei Periplaneta veröffentlichte der Autor, Schauspieler und Komiker bislang drei Kurzgeschichtenbücher für Kinder in der Edition Drachenfliege („Erwin und die Leuchtgiraffen“, „Die Rückkehr der Leuchtgiraffen“, „Urlaub im Kühlschrank“). Da es unfair ist, wenn immer nur die Kinder skurril-witzige Geschichten lesen dürfen, erscheint mit „Manchmal ist die Geschirrrückgabe einfach nicht zu finden“ endlich ein Buch für Erwachsene in der Edition MundWerk.