Cover: Wasserläufe in den Werken von Wilhelm Raabe
Georg Schwedt
Wasserläufe in den Werken von Wilhelm Raabe
- In Braunschweig, im Weserbergland und in Pyrmont
ISBN: 978-3-949-97947-7
158 Seiten | € 18.80
Buch [BA]
Erscheinungsdatum:
30.11.2023
Sonstiges
Georg Schwedt

Wasserläufe in den Werken von Wilhelm Raabe

In Braunschweig, im Weserbergland und in Pyrmont


Wilhelm RAABE (1831-1910), in Eschershausen geboren, der in Stadtoldendorf und Holzminden im Weserbergland Kindheit und Jugend verbrachte, den Harz besuchte und in Braunschweig starb, hat diese Orte und Regionen auch in seinen Erzählungen und Romanen beschrieben:
Die WESER in: Die Kinder von Finkenrode (1859), Höxter und Corvey (1874), Alte Nester (1879)
Die INNERSTE (Harz) in: Die Innerste (1876)
WABE, SCHUNTER, MITTELRIEDE sowie OKER zu Braunschweig in: Pfisters Mühle (1884)
EMMER und die PYRMONTER HEILQUELLEN in: Der heilige Born (1861)

Anhand von Zitaten werden die Wasserläufe als eine historische Gewässerkunde beschrieben. Die Bäche, Flüsse und Quellen können nach den Beschreibungen besucht werden. Die zitierten Textbeispiele mögen auch zum Lesen der Romane in ihrer Originalfassung anregen.

Autor:
Schwedt, Georg
Verlag:
Kid Verlag

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 30.11.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 14,5 cm / 276 g
Seiten 158
Art des Mediums Buch [BA]
Preis DE EUR 18.80
Preis AT EUR 19.40
Auflage 1. Auflage
Reihe Berichte zur regionalen Gewässerkunde 8
ISBN-13 978-3-949-97947-7
ISBN-10 3949979476
EAN/ISBN

Über den Autor

Prof. Dr. Georg Schwedt war drei Jahrzehnte als Chemieprofessor an den Universitäten Siegen, Göttingen, Stuttgart und zuletzt an der TU Clausthal tätig. Er ist Autor zahlreicher Fach- und Sachbücher - u.a. auch zur Geschichte von Heilquellen.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Kid Verlag

"Welch ein Glück, dass ich jung war!"
5.0
Agenda 2030 der UNO
5.0
Das war's
5.0
Der bunte Hund
5.0
Der Totentanz des Homo Sapiens
5.0
Die doppelt gekrönte Prinzessin
5.0
Drahtseilakt
Eine SCHAUMBURGER HEIMATKUNDE
Grundzüge einer SCHAUMBURGER GEOLOGIE
Kleine Furcht
Lohmanns Verhängnis
Meine Reise in den Departementern vom Donnersberge, vom Rhein und von der Mosel [1798]
Vorahnungen
5.0
Weiß