Cover: Kleine Furcht
Klaus Vater
Kleine Furcht
- Roman
ISBN: 978-3-949-97945-3
128 Seiten | € 19.80
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
27.10.2023
Roman
Klaus Vater

Kleine Furcht

Roman


Theo Kreitz, ein älterer Herr, der in Bonn Karriere gemacht hat, wird beim Abschied aus dem Berufsleben als „dreckiger Zigeuner“ beschimpft und macht sich auf die Suche nach dem, was hinter der Beschimpfung steckt. Kreitz ist kein Sinti, sondern ein Sohn aus einer jenischen Familie, einer vergessenen und verfolgten Minderheit, die es auch im Rheinland gab und gibt. In Mitteleuropa leben Hunderttausende Angehörige dieser Minderheit, deren Vorfahren waren über das Land reisende Händler und Arbeiter, die Tonwaren anboten, Kessel flickten, Alteisen sammelten, die auf Jahrmärkten Waren anboten. Kleine Furcht greift ein jenisches Leben heraus, beschreibt im Rheinland angesiedelt Lebenswege, Diskriminierung, Tradition und Leid in dieser Gruppe.

Annäherung an eine Art unbekanntes Terrain inmitten unserer Welt.

Autor:
Vater, Klaus
Verlag:
Kid Verlag

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 27.10.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 21,7 cm / B 15 cm / 200 g
Seiten 128
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 19.80
Preis AT EUR 20.40
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-949-97945-3
ISBN-10 394997945X
EAN/ISBN

Über den Autor

Klaus Vater wurde 1946 in Lüdenscheid geboren und ist in der Voreifel aufgewachsen. Verheiratet, fünf Kinder, bisher drei Enkel und eine Enkelin. Bereits während der Schulzeit freier Mitarbeiter einer Aachener Tageszeitung. Redakteur für eine Nachrichtenredaktion, Redakteur von Wochenzeitung und Wochenmagazin. Wissenschaftlicher Mitarbeiter der SPD-Bundestagsfraktion, Pressesprecher mehrerer Bundesministerien, zuletzt stellvertretender Regierungssprecher. Autor von Sachbüchern („Arbeitslosigkeit ist kein Schicksal“), Jugendkrimi („Sohn eines Dealers“), Autor in der Jaron-Krimireihe „Es geschah in Berlin“, Autobiographisches aus der Voreifel: „Bergstraße“. Blogger für CARTA, Blog der Republik, Bruchstücke, Beueler Extradienst. Mitglied der Lebenshilfe.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Kid Verlag

"Welch ein Glück, dass ich jung war!"
5.0
Agenda 2030 der UNO
5.0
Das war's
5.0
Der bunte Hund
5.0
Der Totentanz des Homo Sapiens
5.0
Die doppelt gekrönte Prinzessin
5.0
Drahtseilakt
Eine SCHAUMBURGER HEIMATKUNDE
Grundzüge einer SCHAUMBURGER GEOLOGIE
Lohmanns Verhängnis
Meine Reise in den Departementern vom Donnersberge, vom Rhein und von der Mosel [1798]
Vorahnungen
5.0
Wasserläufe in den Werken von Wilhelm Raabe
Weiß
Nächstes Buch
Oliven im Glas
Image