Cover: Weiblichkeit – Macht – Männlichkeit
Jan B. Meister
Weiblichkeit – Macht – Männlichkeit
- Perspektiven für eine Geschlechtergeschichte der Antike
ISBN: 978-3-593-51661-5
359 Seiten | € 45.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
11.10.2023
Sonstiges
Jan B. Meister

Weiblichkeit – Macht – Männlichkeit

Perspektiven für eine Geschlechtergeschichte der Antike


Wie verhalten sich Macht und Geschlecht in der griechischen und römischen Antike? Wie verändern aktuelle geschlechtergeschichtliche Fragestellungen unsere Perspektive auf die Geschichte der Antike, wie haben umgekehrt antike Vorstellungen von Geschlecht moderne Konstruktionen geschlechtlicher Identitäten geprägt? Diesen Fragen gehen die Beiträge dieses Bandes in konkreten Fallstudien nach. Dabei werden aktuelle Ansätze der Gender Studies aufgegriffen, die nach Intersektionalität, Performanz und Agency fragen und die Konstruktivität der binären Dichotomie »männlich–weiblich« kritisch beleuchten.

https://creativecommons.org/licenses/by/4.0

Autor:
Meister, Jan B.
Verlag:
Campus

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 11.10.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 21,3 cm / B 14,1 cm / 455 g
Seiten 359
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 45.00
Preis AT EUR 46.60
Auflage 1. Auflage
Reihe Geschichte und Geschlechter 79
ISBN-13 978-3-593-51661-5
ISBN-10 3593516616
EAN/ISBN

Über den Autor

Jan B. Meister ist SNF-Eccellenza-Professor am Historischen Institut der Universität Bern.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Campus

Altern im ländlichen Raum
Befreiungskrieg
3.5
Begrenzte Teilhabe
Bewerben auf Juniorprofessuren und Professuren
5.0
Big Tech muss weg!
4.3
Bilder der Pandemie
Bismarcks Sozialstaat
Bonn und die Bombe
Business Model You
4.0
Chinas Bosse
4.4
Das 80/20-Prinzip
4.3
Das Ende des Azubimangels
5.0
Das Federleicht-Prinzip
4.6
Das geopolitische Risiko
4.2
Das Haus der Schreiberin
Das kälteste aller kalten Ungeheuer?