Historische-Romane
Beschreibung
Buchbeschreibung ansehen
Sanssouci war nicht mehr frei
Roman | Mit einem Vorwort von Hera Lind: »Mir hatte beim Lesen der Atem gestockt.«
Bewegender Tatsachenroman mit einem Vorwort von Hera Lind
Der biografische Roman »Sanssouci war nicht mehr frei« erzÀhlt die wahre Geschichte einer spektakulÀren Flucht aus einem DDR-GefÀngnis .
1961 trennt der Bau der Berliner Mauer mehr als 13.000 Familien â auch die von Liane Kirchner. Dieter Hötger, der Ehemann ihrer GroĂmutter, grĂ€bt zusammen mit einem Freund 1962 einen Tunnel vom Westen in den Osten Berlins. Sie wollen beide ihre Familien zu sich holen, doch ihr Plan wird verraten: Am Tunnelausgang erwartet sie eine Maschinengewehr-Salve der Stasi.
Der Freund ist sofort tot, Dieter Hötger ĂŒberlebt schwer verletzt und landet schlieĂlich im berĂŒchtigten DDR-GefĂ€ngnis Bautzen II. Seine Frau Brigitte steckt man ins FrauengefĂ€ngnis Hoheneck, ihr kleiner Sohn Axel wird in Arrest genommen. Nach jahrelanger Einzelhaft gelingt dem willensstarken Dieter als einzigem Insassen in der Geschichte von Bautzen II. die Flucht âŠ
Familiendrama und Zeitzeugnis â zu Herzen gehend offen erzĂ€hlt
Liane Kirchner erzĂ€hlt tief bewegend von dem Trauma, das Gewalt und WillkĂŒr des DDR-Regimes ihrer Familie zugefĂŒgt haben. Und sie erzĂ€hlt von Willenskraft, vom Sich-nicht-unterkriegen-lassen und dem Mut zu lieben.
Moderator/Referent/Autor: Kirchner, Liane
Buchautor: Kirchner, Liane
Thalia Havelpark
- Datum: 05. Oktober 2024, Samstag
- Einlass: 10:00 Uhr
- Beginn: 11:00 Uhr
- Ende: 13:00 Uhr
- Preis: Eintritt frei
Weitere Termine zu diesem Event
Zu diesem Event liegen uns derzeit keine weiteren Termine vor.
Weitere Termine zu anderen Lesungen findest Du hier