Cover: Lautlose Schreie
Leo Born
Lautlose Schreie
- Ein Mara Billinsky Thriller
ISBN: 978-3-404-17868-1
464 Seiten | € 11.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
29.03.2019
Thriller
Leo Born

Lautlose Schreie

Ein Mara Billinsky Thriller

5.00/5.00 bei 1 Reviews
4.4/5.00 bei 719 Reviews - aus dem Web

In Frankfurt wurden auf einem Feld die vergrabenen Leichen von sieben Jugendlichen aufgefunden. Die Narben an ihren Körpern deuten auf ein Martyrium kurz vor dem Tod hin. Kommissarin Mara Billinsky will sich mit voller Kraft in die Ermittlungen stĂŒrzen. Doch mit ihrer Sturheit und ihren unkonventionellen Methoden verstört sie ihren Chef wie auch den neuen Staatsanwalt - und wird von dem Fall abgezogen. Als sie trotzdem weiterermittelt, kommt sie einem Verbrechen auf die Spur, das ihr das Blut stocken lĂ€sst."Ein Thriller der Extra-Klasse" (Bambarenlover, Lesejury)"Durch seine atemberaubenden, realistischen und detaillierten Beschreibungen beschert Leo Born den Lesern regelmĂ€ĂŸig GĂ€nsehaut" (Pandora 2711, Lesejury)"Achtung: Suchtgefahr!" ('Tweed, Lesejury)

Autor:
Born, Leo
Verlag:
LĂŒbbe

UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:29.03.2019
Höhe/Breite/GewichtH 18,6 cm / B 12,5 cm / -
Seiten464
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 11.00
Preis ATEUR 11.40
Auflage1. Auflage
ReiheEin Fall fĂŒr Mara Billinsky 2
ISBN-13978-3-404-17868-1
ISBN-103404178688
EAN/ISBN

Über den Autor

Leo Born ist das Pseudonym eines deutschen Krimi- und Thriller-Autors, der bereits zahlreiche Romane veröffentlicht hat. Der Autor lebt mit seiner Familie in Frankfurt am Main, wo auch seine unkonventionelle Kommissarin Mara Billinsky ermittelt.


Diesen Artikel teilen

1 Kommentar zu diesem Buch

5/507.11.2024 - 16:39 Uhr

Die KrÀhe und der Spatz ermitteln wieder in den dunkelsten Ecken von Frankfurt

Nachdem mich der Autor Leo Born bereits mit dem ersten Auftritt von Mara Billinsky, seiner außergewöhnlichen und ziemlich unkonventionellen Ermittlerin aus Frankfurt, restlos ĂŒberzeugen konnte, habe ich mich direkt gefragt, ob er beim zweiten Band der Reihe das hohe Niveau des Auftaktes wĂŒrde halten können. Das vorliegende Buch beantwortet diese Frage nun zu meiner vollsten Zufriedenheit und lĂ€sst mich voller Vorfreude und gespannter Erwartung auf die weiteren BĂ€nde blicken.
GrundsÀtzlich kann man dieses Buch auch ohne Vorkenntnisse aus dem ersten Band lesen und nachvollziehen, da hier eine in sich abgeschlossenen Geschichte erzÀhlt wird und alle erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte gut in die laufende Handlung eingebunden werden, ohne dabei den Lesefluss zu stören.
Da sich aber mit der Geschichte um den unaufgeklĂ€rten Mord an Maras Mutter doch ein gewisser roter Faden durch die ersten beiden BĂ€nde zieht und dieser mit Sicherheit auch im nĂ€chsten Band weitergesponnen werden wird, empfiehlt es sich schon, die BĂŒcher in der richtigen Reihenfolge zu lesen.

Der zweite Fall beginnt mit sieben toten Jugendlichen, die in einem Massengrab vor den Toren Frankfurts gefunden werden.
Mara "Die KrĂ€he" Billinsky will sich natĂŒrlich sofort in die Ermittlungen stĂŒrzen, wird dabei aber von ihrem Vorgesetzten Klimmt direkt ausgebremst und mit ihrem Partner Jan "Der Spatz" Rosen auf einen Mordfall in einem Frankfurter Hotel angesetzt. Doch so einfach lĂ€sst sich Mara nicht die Butter von Brot nehmen, sie beginnt parallel zu ermitteln und entdeckt dabei auch schnell Verbindungen zwischen den beiden FĂ€llen.

Auch wenn sich ihre Situation im Kommissariat langsam aber sicher bessert und sie nicht mehr so sehr um ihren Stellenwert in den Reihen der Polizei kÀmpfen muss, ist und bleibt Mara Billinsky ein etwas sperriger Charakter, der es ihren Mitmenschen und auch uns Lesern nicht gerade leicht macht, sie zu mögen. Das unter ihrer harten Schale aber doch ein weicher und verletzlicher Kern steckt, wird auch im weiteren Verlauf dieser Geschichte immer dann besonders deutlich, wenn sie uns ein wenig hinter ihre Fassade blicken lÀsst.

Leo Born zeichnet mit seinem packenden Schreibstil und seinen bildhaften Beschreibungen, die das Kopfkino beim Lesen auf Hochtouren laufen lassen, auch hier wieder ein dĂŒsteres und ungeschminktes Bild der Mainmetropole, bei dem er seine ĂŒberzeugend gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten tief in die dĂŒsteren Ecken Frankfurts eintauchen lĂ€sst. Neben reichlich Spannung und Dramatik liefert er in seiner gut aufgebauten Geschichte darĂŒber hinaus auch noch eine ĂŒberzeugende und zugleich ĂŒberraschende Auflösung, die zum aktuellen Fall keine wesentlichen Fragen offen lĂ€sst und auch ziemlich realitĂ€tsnah ausfĂ€llt.

Auf den nĂ€chsten Band der Reihe, der ebenfalls noch im Jahr 2019 erscheinen soll, (ein weiterer Band ist auch schon fĂŒr das nĂ€chste Jahr angekĂŒndigt) bin ich nun auf jeden Fall schon mehr als gespannt.
Die Messlatte hÀngt dabei weiterhin ziemlich hoch.

.... weitere Publikationen von LĂŒbbe

4 NĂ€chte - FĂŒrchte die Dunkelheit
0.0
40 Jahre "Der Hexer"
4.1
50 Jahre John Sinclair
0.0
72 Stunden - FĂŒrchte die Stille
3.8
A.R.G.O.S. - Lizenz zum Sterben
4.0
A.R.G.O.S. - Niemand lebt fĂŒr immer
4.1
Abaddon
AbgrĂŒnde
4.1
Ach, wÀr ich nur zu Hause geblieben
3.9
Achtzehn
4.2
Achtzehn - Der Eid der MĂ€chtigen
2.5
Ada und die Gleichung des GlĂŒcks
4.2
Adria mortale - BittersĂŒĂŸer Tod
3.7
Adria mortale - Tod im Ginster
Adria mortale - Tödliches Tonikum
After Show
3.9