
Elizabeth George
Nie sollst du vergessen
- Roman
ISBN: 978-3-442-48358-7
928 Seiten | € 9.99
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
20.07.2015
Thriller
Elizabeth George
Nie sollst du vergessen
Roman
3.8/5.00 bei 888 Reviews - aus dem Web
Inspector Lynleys elfter Fall in großartiger Neuausstattung.
An einem regnerischen Abend wird in London eine Frau überfahren. Es handelt sich eindeutig um Mord. Bei ihren Ermittlungen sehen sich Inspector Lynley und Barbara Havers bald einem düsteren Familiendrama gegenüber, in dem überzogener Ehrgeiz, falsch verstandene Liebe und verzweifelte Lügen bereits vor zwanzig Jahren tödliche Konsequenzen hatten. Und sie erleben irritiert, dass man sie von höchster Stelle aus bei ihren Recherchen zu behindern sucht. Doch Lynley und Havers lassen sich davon nicht beirren ...
An einem regnerischen Abend wird in London eine Frau überfahren. Es handelt sich eindeutig um Mord. Bei ihren Ermittlungen sehen sich Inspector Lynley und Barbara Havers bald einem düsteren Familiendrama gegenüber, in dem überzogener Ehrgeiz, falsch verstandene Liebe und verzweifelte Lügen bereits vor zwanzig Jahren tödliche Konsequenzen hatten. Und sie erleben irritiert, dass man sie von höchster Stelle aus bei ihren Recherchen zu behindern sucht. Doch Lynley und Havers lassen sich davon nicht beirren ...
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Original Titel | A Traitor To Memory |
Veröffentlichung: | 20.07.2015 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 19,1 cm / B 12,7 cm / 607 g |
Seiten | 928 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 9.99 |
Preis AT | EUR 10.30 |
Reihe | Ein Inspector-Lynley-Roman 11 |
ISBN-13 | 978-3-442-48358-7 |
ISBN-10 | 3442483581 |
Über den Autor
Akribische Recherche, präziser Spannungsaufbau und höchste psychologische Raffinesse zeichnen die Bücher der Amerikanerin Elizabeth George aus. Ihre Fälle sind stets detailgenaue Porträts unserer Zeit und Gesellschaft. Elizabeth George, die lange an der Universität »Creative Writing« lehrte, lebt heute in Seattle im Bundesstaat Washington, USA. Ihre Bücher sind allesamt internationale Bestseller, die sofort nach Erscheinen nicht nur die Spitzenplätze der deutschen Verkaufscharts erklimmen. Ihre Lynley-Havers-Romane wurden von der BBC verfilmt und auch im deutschen Fernsehen mit großem Erfolg ausgestrahlt.
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von Goldmann
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025