
Gilbert K. Chesterton
Noch mehr Detektivgeschichten
ISBN: 978-3-962-81612-4
Seiten | € 8.99
Buch
Erscheinungsdatum:
03.12.2024
Thriller
Gilbert K. Chesterton
Noch mehr Detektivgeschichten
4.0/5.00 bei 7 Reviews - aus dem Web
Erstmalig vier seit Jahrzehnten unveröffentlichte Geschichten von Chesterton
Der Meister der spirituellen Rätsel hat uns noch mehr geschenkt als „nur“ seinen Pater Brown.
In dieser ursprünglich 1922 veröffentlichten Sammlung aus einer Novelle und 3 Kurzgeschichten ermitteln verschiedene Personen in unterschiedlichen Verbrechen, aber immer in der für den Autor typischen, leisen und nachdenklichen Art.
- Die Bäume des Hochmuts (The Trees of Pride)In dieser Geschichte läuft Chesterton zur Hochform auf: Er spinnt eine geheimnisvolle Intrige, gespickt mit philosophischen und theologischen Betrachtungen. Der Landadlige Vane, über den es heißt, er sei ein Mann, der sich besonders rühme, sich von keinerlei Dummheiten beeinflussen zu lassen, mit dem Resultat, dass er immer dumme Sachen mache, hat aus Afrika drei Bäume eingeführt. Diese Bäume stehen bei den abergläubischen Nachbarn in Verruf - angeblich sollen sie Krankheiten übertragen und sogar Menschen verspeisen. Um den Irrsinn zu widerlegen, verbringt Vane die Nacht im Wald. Am nächsten Morgen ist er verschwunden. Seine Gäste, unter ihnen ein amerikanischer Kritiker, ein Jurist und ein Arzt, machen sich auf, das Rätsel zu lösen.
Die anderen Kurzgeschichten sind:
Chesterton hat wahrlich niemals ein schlechtes Buch geschrieben.
ISBN 978-3-95418-538-2 (Kindle)ISBN 978-3-95418-539-9 (Epub)ISBN 978-3-95418-540-5 (PDF)ISBN 978-3-96281-612-4 (Print)
Null Papier Verlagwww. null-papier. de
Der Meister der spirituellen Rätsel hat uns noch mehr geschenkt als „nur“ seinen Pater Brown.
In dieser ursprünglich 1922 veröffentlichten Sammlung aus einer Novelle und 3 Kurzgeschichten ermitteln verschiedene Personen in unterschiedlichen Verbrechen, aber immer in der für den Autor typischen, leisen und nachdenklichen Art.
- Die Bäume des Hochmuts (The Trees of Pride)In dieser Geschichte läuft Chesterton zur Hochform auf: Er spinnt eine geheimnisvolle Intrige, gespickt mit philosophischen und theologischen Betrachtungen. Der Landadlige Vane, über den es heißt, er sei ein Mann, der sich besonders rühme, sich von keinerlei Dummheiten beeinflussen zu lassen, mit dem Resultat, dass er immer dumme Sachen mache, hat aus Afrika drei Bäume eingeführt. Diese Bäume stehen bei den abergläubischen Nachbarn in Verruf - angeblich sollen sie Krankheiten übertragen und sogar Menschen verspeisen. Um den Irrsinn zu widerlegen, verbringt Vane die Nacht im Wald. Am nächsten Morgen ist er verschwunden. Seine Gäste, unter ihnen ein amerikanischer Kritiker, ein Jurist und ein Arzt, machen sich auf, das Rätsel zu lösen.
Die anderen Kurzgeschichten sind:
Chesterton hat wahrlich niemals ein schlechtes Buch geschrieben.
ISBN 978-3-95418-538-2 (Kindle)ISBN 978-3-95418-539-9 (Epub)ISBN 978-3-95418-540-5 (PDF)ISBN 978-3-96281-612-4 (Print)
Null Papier Verlagwww. null-papier. de
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 03.12.2024 |
Art des Mediums | Buch |
Preis DE | EUR 8.99 |
ISBN-13 | 978-3-962-81612-4 |
ISBN-10 | 3962816127 |
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
... weitere Publikationen von Chesterton, Gilbert K.
.... weitere Publikationen von Null Papier Verlag
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025