
Verdorbene Saat (Thriller)
Tief verbuddelt liegen sie da, in einem Grab voller Blumen.
Eine Serie von Morden, bei denen die Opfer mit seltenen Blumen „verschönert“ und dann begraben werden, erschüttert die ganze Region. Für Kommissarin Katharina Winkler und ihren Kollegen Sebastian Fischer beginnt damit ihr erster gemeinsamer Fall, der an Wahnsinn kaum zu überbieten ist. Zusammen enthüllen sie nach und nach eine verstörende Verbindung zwischen den Mordopfern und verschiedenen Blumenläden vor Ort.
Als die Ermittler dann endlich einem ersten Hauptverdächtigen auf die Spur kommen, beginnt ein Spiel um Leben und Tod, das selbst vor den Ermittlern nicht Halt macht. Werden Kat und Sebastian den wahren Täter fassen können, bevor er zum letzten großen Schlag ausholt?
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 12.11.2024 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 21,5 cm / B 13,5 cm / 250 g |
Seiten | 250 |
Art des Mediums | Buch |
Preis DE | EUR 14.90 |
Preis AT | EUR 15.40 |
ISBN-13 | 978-3-989-54042-2 |
ISBN-10 | 3989540424 |
Über den Autor
Gunnar Schwarz konnte gar nicht anders. Als Kind der späten Siebzigerjahre in eine schreibende Familie hineingeboren, war sein Weg zum Schriftsteller gewissermaßen vorgezeichnet.
Vielseitig inspiriert von seinen Eltern und Schwestern, verfasste er bereits als Jugendlicher erste Kurzgeschichten und entwickelte einen beeindruckend facettenreichen Schreibstil. Das Genre, in dem er sich am meisten zu Hause fühlt, wird schließlich der Thriller. Der Wunsch, mit seinen eigenen Worten einen spürbaren Nervenkitzel zu erzeugen, lässt ihn tagtäglich an seinen Geschichten arbeiten. Wenn Gunnar den Schreibtisch verlässt, dann am liebsten für lange Spaziergänge mit seinem Hund. Die Stille des norddeutschen Landlebens wirkt dabei inspirierend und schafft Raum für die Entstehung neuer Ideen. Gunnar mag die Ruhe und Zurückgezogenheit. Und obwohl er eigentlich weder schüchtern, noch unansehnlich ist, hat er beschlossen, sein Gesicht vorerst geheim zu halten.
Diesen Artikel teilen
2 Kommentare zu diesem Buch
Packender Thriller mit hohem Spannungsbogen – ein Muss für Fans
Mit Verdorbene Saat bringt Gunnar Schwarz sein achtes Ermittlerteam auf den Plan: Katharina Winkler und Sebastian Fischer. Obwohl das neue Duo zunächst mit Anfangsschwierigkeiten zu kämpfen hat, finden sie schnell zusammen und sorgen für ein durchweg spannendes Ermittlungsabenteuer. Wie auch in den bisherigen Thrillern von Gunnar Schwarz ist der Spannungsbogen enorm – man wird förmlich in die Geschichte hineingezogen und erlebt das Geschehen hautnah.
Was mir besonders gefallen hat: Nicht nur die Ermittler, sondern auch ich als Leser wurde auf falsche Fährten gelockt. Gerade, wenn ich sicher war, den Täter enttarnt zu haben, wendete sich das Blatt, und ich lag erneut falsch – das steigert die Spannung ins Unermessliche und macht das Buch zu einem echten Pageturner. Wer auf fesselnde Thriller steht, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Ein packender Thriller, den ich mit voller Überzeugung weiterempfehlen kann!
Packender Thriller mit gut aufeinander abgestimmten Ermittlern
In diesem Thriller schickt der Autor Gunnar Schwarz ein neues und gut aufeinander abgestimmtes Ermittlerteam ins Rennen, das gleich einen verheißungsvollen Auftakt hinlegt.
Als die Leiche einer Frau gefunden wird, die mit einer Herbstzeitlose im Mund in ihrem eigenen Garten vergraben wurde, übernimmt Katharina „Kat“ Winkler von der Kölner Kriminalpolizei die Ermittlungen. Zur Unterstützung bekommt sie dabei Sebastian Fiedler an die Seite gestellt, der zuletzt nur noch Innendienst versehen hat. Zunächst konzentrieren sich die Ermittlungen auf das private Umfeld des Opfers. Doch dann wird eine zweite Leiche mit ähnlichem Muster aufgefunden und den Ermittlern wird klar, dass sie es mit einem perfiden Serienmörder zu tun haben, der weiter morden wird, wenn Kat und Sebastian ihn nicht aufhalten. Und dafür müssen sie schnellstens zu einem schlagkräftigen Team zusammenwachsen.
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran und liefert am Ende einen fulminanten Showdown mit einer schlüssigen Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Die Geschichte wird fast ausschließlich aus den wechselnden Perspektiven der beiden Hauptermittler erzählt, immer wieder eingestreute Passagen aus der Sicht des Täters sorgen für zusätzliche Spannung, ohne dabei bereits zu viel über dessen Identität zu verraten.
Wer auf spannende und abgründige Thriller steht, wird hier bestens bedient und unterhalten. Die Messlatte für die nachfolgenden Bände liegt gleich mächtig hoch.