Cover: Zu hoch gepokert
Ross Thomas
Zu hoch gepokert
- Ein Philip-St.Ives-Fall
ISBN: 978-3-895-81589-8
256 Seiten | € 16.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.05.2023
Thriller
Ross Thomas

Zu hoch gepokert

Ein Philip-St.Ives-Fall

4.3/5.00 bei 13 Reviews - aus dem Web

»Ross Thomas ist die Jane Austen des politischen Spionageromans.« Stephen King

Noch bevor Philip St. Ives das Angebot von Ned und Norbert Nitry angenommen hat, das sagenhafte Schwert Ludwigs des Heiligen wiederzubeschaffen, findet sich der professionelle Mittelsmann in einem Londoner Gefängnis wieder. Und das ist nur der Anfang. Das kostbare Schwert ist den »diskret« mit Kunstwerken handelnden Brüdern Nitry gestohlen worden und die Diebe verlangen einhunderttausend Pfund Lösegeld. Als St. Ives den Auftrag annimmt, gerät er in einen Reigen bizarrer Figuren, die auch vor Mord nicht zurückschrecken.

»Stephen King nannte Ross Thomas einmal ›die Jane austen des politischen Spionageromans‹, ein seltsames Kompliment von thrillerautor zu thrillerautor, aber ein durchaus treffendes: trotz der Morde und Verbrechen in Thomas’ Werk werden wir nicht mit plastischlustvoller Gewaltdarstellung konfrontiert. Alles geschieht fast höflich; wie Austen konnte Thomas eine Figur und eine Gesellschaft mit einem scheinbar unschuldig dahingeworfenen Satz aufspießen.« Sara Paretsky

»Die vier großen tugenden Stilsicherheit, Witz, Präzision und Lakonie ins Deutsche zu schmuggeln ist nicht einfach, aber es ist ein Privileg, es versuchen zu dürfen.« Gisbert Haefs

Autor:
Thomas, Ross
Verlag:
Alexander

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.05.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 18 cm / B 12 cm / 260 g
Seiten 256
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 16.90
Preis AT EUR 17.40
Reihe Ross-Thomas-Edition 23
ISBN-13 978-3-895-81589-8
ISBN-10 3895815896
EAN/ISBN

Über den Autor

Ross Thomas zählt neben Eric Ambler, Raxmond Chandler und Dashiell Hammett zu den großen (Polit-)Thrillerautoren.
Thema seiner 25 Bücher sind vor allem die Abgründe der amerikanischen Innen- und Außenpolitik.
Er wurde zweimal mit dem amerikanischen Edgar Allan Poe Award und viermal mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Alexander

Aller Tage Abend
3.9
aufBruch – Das Berliner Gefängnistheater
Das Procane-Projekt
4.3
Der Fall in Singapur
4.2
Der Frauenbeauftragte
5.0
Der Mordida-Mann
4.2
Die Narren sind auf unserer Seite
Die verdammten Türen sprengen
4.9
Dynamic Safe Spaces
Dynamic Safe Spaces – Der geschützte Raum
Ein alter Mann wird älter
4.1
Fritz Kortner liest "Aller Tage Abend"
3.9
Improvisation und Theater
4.7
Keine weiteren Fragen
4.2
Laterna Magica
4.5
Mein letzter Seufzer
5.0
Nächstes Buch
Der Freibrief
Image