Cover: Deep Fake
Cleo Konrad
Deep Fake
- Thriller. Deinen Lügen kannst du nicht entkommen – atemberaubender Psychothriller um künstliche Intelligenz und einen raffinierten Racheplan
ISBN: 978-3-757-70082-9
Seiten | € 18.00
Buch
Erscheinungsdatum:
31.01.2025
Thriller
Cleo Konrad

Deep Fake

Thriller. Deinen Lügen kannst du nicht entkommen – atemberaubender Psychothriller um künstliche Intelligenz und einen raffinierten Racheplan

5.00/5.00 bei 2 Reviews
4.5/5.00 bei 66 Reviews - aus dem Web

Viktor Crime Award Preisträgerin 2024
Vierzig Sekunden. So lange dauert der Film. Er wird ihr Leben zerstören ...
Mira ist fassungslos, als sie das Nacktvideo sieht, in dem sie ihr eigenes Gesicht, ihren eigenen Körper erkennt. Rasend schnell verbreitet sich das Deepfake im Netz und droht alles zu zerstören: ihre Karriere als Lehrerin, ihre Ehe, ihr Familienglück. Doch wer könnte einen Grund haben, sie auf so grausame Weise zu verleumden?
Die Suche führt Mira zurück in das abgeschiedene Dorf ihrer Kindheit. Hier, inmitten der dunklen Wälder, muss sie sich endlich ihrer Vergangenheit stellen. Denn vor vielen Jahren hat auch Mira durch eine Lüge ein Leben zerstört. Nur ist sie nicht die Einzige, die sich damals schuldig gemacht hat. Als Mira in ihrem Heimatdorf eintrifft, wird sie bereits erwartet ...
Psychologisch ausgefeilte Hochspannung bis zur allerletzten Seite - ein atmosphärisch dichter Thriller um verlorene Freundschaft, dunkle Geheimnisse und einen Racheplan, der ebenso raffiniert wie tödlich ist

Autor:
Konrad, Cleo
Verlag:
Lübbe

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:31.01.2025
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 18.00
ISBN-13978-3-757-70082-9
ISBN-103757700821
EAN/ISBN

Über den Autor

Cleo Konrad wurde 1981 im Alpenvorland geboren. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Nürnberg. Wenn sie nicht gerade spannende Romane schreibt, arbeitet sie als Wissenschaftsjournalistin in einem Forschungsinstitut. TÖDLICHER PODCAST ist ihr Thrillerdebüt.
 

Diesen Artikel teilen

Ein Blogbeitrag zu diesem Buch

Deep Fake

Ein fesselndes Leseerlebnis

Helgas Bücherparadies

2 Kommentare zu diesem Buch

5/504.02.2025 - 14:00 Uhr

Packender und atmosphärisch dichter Thriller um eine alte Schuld und ihre bösen Folgen

Mit ihrem zweiten Buch gelingt der Autorin Cleo Konrad ein intensiver und atmosphärisch dichter Psycho-Thriller, der sich dieses Prädikat allerdings erst im letzten Drittel so richtig verdient. Doch auch so konnte mich das Buch auf ganzer Linie überzeugen und begeistern.

Die Lehrerin Mira de Luca führt in Berlin ein glückliches und nahezu unbeschwertes Leben mit Ehemann, zwei Kindern und einem Beruf, der ihren großen Spaß macht. Doch dann legt ein angebliches Nacktvideo von ihr dieses Leben in nur vierzig Sekunden in Schutt und Asche. Verzweifelt versucht sie ihr Umfeld zu überzeugen, dass es sich hier um ein Deepfake handelt, doch die Zweifel kann sie nicht komplett zerstreuen. Steht das Video in Verbindung zu einem dunklen Fleck in ihrer Vergangenheit, den sie längst erfolgreich verdrängt hat, und einem Anruf ihrer ehemaligen Freundin Katharina „Kat“ von Hohenberg, den sie schnell abgewürgt hat ? Und liegt die Ursache und auch die Lösung ihrer Probleme in ihrem Heimatort Tannwinkel im tiefsten Bayern, in den sie eigentlich aus guten Gründen niemals zurückkehren wollte ?

Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran und legt dabei einige falsche Fährten, in die ich auch prompt hineingetappt bin. Dabei erleben wir die Geschehnisse in der Gegenwart komplett aus der Perspektive von Mira und erleben ihre Ängste und Zweifel hautnah. Zusätzlich gibt es aber auch immer wieder Auszüge aus dem Tagebuch von Kat, in dem sie uns an den dramatischen Ereignissen im Jahr 2003 teilhaben lässt, bis schlussendlich die schockierende Wahrheit vor uns liegt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Die Autorin baut ihre Geschichte langsam auf, steigert die Spannung dabei aber stetig, bis das Ganze zur Lawine wird, die unaufhaltsam auf den krachenden Showdown zurast. Dabei entwickelt das Buch von der ersten Seite an eine unheimliche Sogwirkung, die einem beim Lesen kaum Zeit zum Luftholen lässt, und bietet am Ende eine verblüffende, aber absolut überzeugende Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt.

Wer auf spannende und atmosphärisch dichte Thriller mit starken Figuren steht, wird hier bestens bedient und unterhalten. Meine erste Begegnung mit Cleo Konrad wird mit Sicherheit nicht meine letzte bleiben.
5/516.02.2025 - 06:56 Uhr

Ein fesselndes Leseerlebnis

Mira ist mit Leidenschaft Lehrerin und nimmt ihre Schüler sehr ernst. Eines Tages wird sie von einer Schülerin auf ein erschreckendes Video aufmerksam gemacht, das sie in kompromittierender Pose zeigt. Bestürzt muss Mira erkennen, wie schnell sich dieses Nacktvideo im Netz verbreitet. Schnell klärt sich, dass es sich um ein Deepfake handelt. Diese Entdeckung zwingt sie, sich mit verdrängten Erinnerungen aus ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen, und sie macht sich auf den Weg zurück in den Heimatort, den sie einst als Jugendliche hinter sich gelassen hat. Damals hatten sie eine schmerzhafte Lüge in die Welt gesetzt und nun scheint jemand auf Rache aus zu sein.

Dies ist eine fesselnde Geschichte, die abwechselnd aus der Perspektive von Mira und durch Tagebuchauszüge von Kat erzählt wird. Überraschenderweise erfordert es eine Weile, bis ich erkannte, wer Mira in dem Tagebuch war, was ich äußerst spannend fand.
Ihr Ziel ist Kats Haus, wo sie bereits von ihren Freunden erwartet wird. Eine drückende Lüge lastet auf ihnen, und gemeinsam möchten sie herausfinden, wer die schockierenden Deepfake-Videos verbreitet hat. Die düstere und unheimliche Atmosphäre, die das Haus von Kat umgibt, verstärkt die Spannung und bleibt bis zur letzten Seite erhalten.
Im Mittelpunkt der Handlung steht das Thema Künstliche Intelligenz und die damit verbundenen Schreckensszenarien.
Beeindruckend ist, wie die Autorin sich die Zeit nimmt, die Hintergründe der Geschichte detailliert zu entwickeln, ohne dass es dabei langweilig wird. Es gibt mehrere überraschende Wendungen und sorgen für ein ständiges Rätselraten darüber, wer hinter den Machenschaften steckt.

Fazit: Dieser Thriller hat mich von Anfang bis Ende hervorragend unterhalten. Er verdeutlicht eindrucksvoll, zu welchen Taten Künstliche Intelligenz fähig sein kann. Die bildhafte Sprache ließ mich die Szenen lebhaft vor meinem inneren Auge entstehen, und die handlungsreiche Spannung machte für mich das Buch zu einem fesselnden Leseerlebnis.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐

.... weitere Publikationen von Lübbe

4 Nächte - Fürchte die Dunkelheit
0.0
40 Jahre "Der Hexer"
4.1
50 Jahre John Sinclair
0.0
72 Stunden - Fürchte die Stille
3.8
A.R.G.O.S. - Lizenz zum Sterben
4.0
A.R.G.O.S. - Niemand lebt für immer
4.1
Abaddon
Abgründe
4.1
Ach, wär ich nur zu Hause geblieben
3.9
Achtzehn
4.2
Achtzehn - Der Eid der Mächtigen
2.5
Ada und die Gleichung des Glücks
4.2
Adria mortale - Bittersüßer Tod
3.7
Adria mortale - Tod im Ginster
Adria mortale - Tödliches Tonikum
After Show
3.9