Cover: Flucht in die Welt
Robert B. Goldmann
Flucht in die Welt
- Ein Lebensweg nach New York
ISBN: 978-3-596-12966-9
224 Seiten | € 9.95
Buch
Erscheinungsdatum:
01.01.1996
Autobiographie
Robert B. Goldmann

Flucht in die Welt

Ein Lebensweg nach New York

5.0/5.00 bei 1 Reviews - aus dem Web

In diesem 12. Band der »Lebensbilder« wird die bewegende Biographie einer jüdischen Arztfamilie aus dem Odenwald erzählt, die Deutschland verlassen und in den Vereinigten Staaten noch einmal von vorn anfangen mußte. Der Autor wuchs als einziger Sohn eines jüdischen Landarztes behütet in dem Odenwalddörfchen Reinheim auf. Nach der Machtübergabe an die Nationalsozialisten wurde die Familie derartig drangsaliert, daß sie sich 1934 in den Schutz der nahen Großstadt Frankfurt am Main zurückzuziehen gezwungen sah; die Großmutter stürzte sich in den Freitod. 1938, am Tage nach der sogenannten Reichskristallnacht, wurde der Vater des Autors in das KZ Buchenwald verschleppt und nach vier Wochen wieder freigelassen. Die Familie nahm dies als letzte Warnung und willigte nach langem Zögern in die erzwungene Emigration ein. Über Großbritannien gelangten die Goldmanns 1940 nach New York. Der Start wurde den Flüchtlingen nicht leichtgemacht: Der Vater, ein erfahrener Landarzt, mußte als 55jähriger noch einmal seine Examina in Medizin ablegen, um seinen Beruf weiter ausüben zu können. Mutter und Sohn ernährten mit Gelegenheitsjobs die Familie; Robert absolvierte gleichzeitig sein Studium. Er begann als Rundfunksprecher und arbeitete anschließend jahrelang als Redakteur, bevor er sich zunehmend sozial- und entwicklungspolitischen Aufgaben in der sogenannten Dritten Welt widmete. Im Laufe der Zeit wandte sich Goldmann mehr und mehr Problemfeldern zu, die mit dem Judentum, auch seinem eigenen, zu tun hatten und mit dem Staat Israel und dessen Beziehungen zu Deutschland. In seiner neuen Heimat, den Vereinigten Staaten, hat Goldmann eine Bilderbuchkarriere gemacht, ohne freilich jemals seine kulturellen Wurzeln in Deutschland verleugnet zu haben. 1993 schrieb er seine ereignisreiche Lebensgeschichte nieder, die gleichzeitig zu einer einfühlsamen Familienbiographie geriet.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Original TitelFlucht in die Welt
Veröffentlichung:01.01.1996
Höhe/Breite/GewichtH 19 cm / B 12,5 cm / 172 g
Seiten224
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 9.95
Preis ATEUR 10.30
Auflage3. Auflage
ReiheDie Zeit des Nationalsozialismus. "Schwarze Reihe"
ReiheLebensbilder, jüdische Erinnerungen und Zeugnisse
ISBN-13978-3-596-12966-9
ISBN-103596129664
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von FISCHER Taschenbuch

1000 Serpentinen Angst
4.2
13 Dinge, die mental starke Menschen NICHT tun
4.4
1913 – Was ich unbedingt noch erzählen wollte
4.4
1913. Die Gesamtausgabe
5.0
1984
4.5
24 Stück vom Glück
4.7
Ab jetzt ist Ruhe
4.2
Ab morgen wird alles anders
3.7
Aber die Hoffnung
4.7
Aber jetzt ist Schluss!
Abschied von Buddenhagen
5.0
Abschiedswalzer
4.2
Adas Raum
3.9
Aeterna
3.0
Afrikanische Tragödie
4.1
Aischa und Mohammed
4.4
Nächstes Buch
Meine Bekehrung
Image