Cover: Freie Spitzen
Bernd-Lutz Lange
Freie Spitzen
- Politische Witze und Erinnerungen aus den Jahren des Ostblocks
ISBN: 978-3-351-03885-4
320 Seiten | € 20.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
20.09.2021
Autobiographie
Bernd-Lutz Lange

Freie Spitzen

Politische Witze und Erinnerungen aus den Jahren des Ostblocks

4.6/5.00 bei 85 Reviews - aus dem Web

Ein Streifzug durch die vielfältige Landschaft des politischen Witzes im gesamten Ostblock vom Kriegsende bis zum Mauerfall

Bernd-Lutz Lange verwebt in seinen Texten die politischen Witze dieser Jahre mit der Beschreibung der herrschenden Zustände in jenen Ländern, mit anekdotischen Streiflichtern und seinen persönlichen Reiseerlebnissen.

„Jeder Witz ist eine winzige Revolution.“ George Orwell

Mit Illustrationen von Egbert Herfurth.


Autor:
Lange, Bernd-Lutz
Verlag:
Aufbau

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 20.09.2021
Höhe/Breite/Gewicht H 21,5 cm / B 12,5 cm / 475 g
Seiten 320
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 20.00
Preis AT EUR 20.60
Auflage 5. Auflage
ISBN-13 978-3-351-03885-4
ISBN-10 3351038852
EAN/ISBN

Über den Autor

Bernd-Lutz Lange, geboren 1944 in Ebersbach/Sachsen, wuchs in Zwickau auf. Nach einer Gärtner- und Buchhändlerlehre studierte er an der Fachschule für Buchhändler in Leipzig. 1966 war er Gründungsmitglied des Kabaretts „academixer“, von 1988 bis 2004 trat er im Duo mit Gunter Böhnke auf, bis 2014 mit der Sängerin und Kabarettistin Katrin Weber. Von Bernd-Lutz Lange liegt inzwischen zahlreiche Bücher vor.
Im Aufbau Verlag sind „Dämmerschoppen“, „Magermilch und lange Strümpfe“, „Mauer, Jeans und Prager Frühling“, „Ratloser Übergang“, “Das Leben ist ein Purzelbaum”, „Davidstern und Weihnachtsbaum“, „Nischd wie hin. Unsere sächsischen Lieblingsorte“ (zusammen mit Tom Pauls), „Das gabs früher nicht“ und „David gegen Goliath. Erinnerungen an die Friedliche Revolution“ (zusammen mit Sascha Lange) lieferbar. Zuletzt erschien „Freie Spitzen. Politische Witze und Erinnerungen aus den Jahren des Ostblocks“.
Als Hörbuch bei Aufbau Audio sind „Zeitensprünge. Kreuz und quer durch mein Leben“, „Das Leben ist ein Purzelbaum. Von der Heiterkeit des Seins“, „Teekessel und Othello. Meine sächsischen Lieblingswitze“ und "Sternstunden. Begegnungen mit besonderen Menschen" lieferbar.
2014 erhielt Bernd-Lutz Lange das Bundesverdienstkreuz. Seit 2019 ist er Ehrenbürger der Stadt Zwickau.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

... weitere Publikationen von Lange, Bernd-Lutz

Zwischen Altem Steinweg und Dresdner Tor
Politische Witze und Erinnerungen aus den Jahren des Ostblocks

Lange, Bernd-Lutz

5.0

.... weitere Publikationen von Aufbau

Abgrund
4.0
Afghanistan
4.5
Anleitung ein anderer zu werden
4.2
Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi
4.4
Beifang
3.9
Bin ich deutscher oder jüdischer Schriftsteller?
4.7
Biographie eines lebendigen Tages
3.5
Böses Glück
4.1
Das Büro für Vorahnungen
3.7
Das Rosen-Experiment
3.2
Das wird mir nicht nochmal passieren
4.3
Delphi
2.7
Der Frühling ist in den Bäumen
3.5
Der Struwwelpeter
4.6
Der unwiderstehliche Garten
3.5
Der Zustand meiner Welt
3.9