Cover: Ich erzähle meiner Frau
Janis Jaunsudrabins
Ich erzähle meiner Frau
- von der Flucht aus Lettland und dem Exil in Westfalen
ISBN: 978-3-830-91748-9
230 Seiten | € 19.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.12.2006
Autobiographie
Janis Jaunsudrabins

Ich erzähle meiner Frau

von der Flucht aus Lettland und dem Exil in Westfalen

4.0/5.00 bei 2 Reviews - aus dem Web

Janis Jaunsudrabins (1877-1962) gehört zu den großen Klassikern der lettischen Literatur, dessen Lebensgeschichte zugleich eng mit Deutschland verwoben ist. In der autobiographischen Erzählung Ich erzähle meiner Frau (Es stastu savai sievai) schildert er seine bewegende Fluchtgeschichte von Lettland nach Westfalen am Ende des Zweiten Weltkriegs. Mit diesem Buch erscheint die Geschichte 56 Jahre nach der lettischen Erstveröffentlichung erstmalig in deutscher ÜberSetzung.

Die anregende Erzählung nähert sich dem ambivalenten Verhältnis von anekdotischem Humor im tragischen Schicksal und von Heimat in der Fremde an. So spiegeln sich bei Janis Jaunsudrabins nicht nur Elemente lettischer (Erzähl-)Kultur wider, sondern ebenso ist dieses Buch ein Zeitdokument für die westfälische Nachkriegsgeschichte.

"Erzähl doch etwas Lustiges", sagte Nate Jaunsudrabins, als sie der Heimat fern zusammensitzen. "Gut", antwortet Janis, ich werde dir erzählen, wie wir unser Zuhause verließen." Seine Frau kann sich an nichts Lustiges auf der beschwerlichen Reise erinnern, aber er entgegnet, dass man mit etwas gutem Willen sogar unter so widrigen Umständen auf Heiteres stoßen kann. Daraufhin Nate: "Nun erzähl schon mal, ohne lange Umschweife. Ich bin neugierig darauf zu erfahren, wie man aus einer Zwiebel Marmelade kochen kann."

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:01.12.2006
Höhe/Breite/GewichtH 24 cm / B 17 cm / -
Seiten230
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 19.90
Preis ATEUR 20.50
Auflage1. Auflage
ReiheRückblick 5
ISBN-13978-3-830-91748-9
ISBN-103830917481
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Waxmann

#ruhrgebiet
10 Jahre Regelschule – die (Neue) Mittelschule
Auf dem Weg zur Hochschulbildung
Auf der Suche nach Stabilität
Aufholen nach Corona?
Bedingungen und Effekte von Lehrerbildung, Lehrkraftkompetenzen und Lehrkrafthandeln
Begabung verändert – förderliche Lernwelten erforschen, gestalten, implementieren
Bildung im digitalen Wandel
Bildung im Spannungsfeld von Gleichheit, Differenz und Dekonstruktion
Bildung und sozialer Zusammenhalt
Bildungsbericht Hamburg 2023
Bildungsforschung und Bildungspraxis in der Metropole Ruhr
Biografie, berufliches Selbstverständnis und religiöse Heterogenität
Biographisches Lexikon zu Umweltpolitik und Rekultivierung im Bergbau der DDR und der BRD
Community Organizing und kommunale Religionspolitik in der postsäkularen Stadt
Contemporary Challenges in Education