
Joachim Ritter
Subjektivität
- Sechs Aufsätze
ISBN: 978-3-518-24299-5
191 Seiten | € 16.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
12.04.2021
Autobiographie
Joachim Ritter
Subjektivität
Sechs Aufsätze
»Die Erneuerung der praktischen Philosophie in Deutschland ist zum nicht unerheblichen Teil ihm zu verdanken«, schreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung über Joachim Ritter (1903-1974). Diese praktische Philosophie impliziert die Untersuchung der Subjektivität.
»Subjektivität – das Individuum in sich – erhält da als weltgeschichtliche Gestalt, in welcher Schönheit und Wahrheit in Gefühlen und Gesinnungen sich darstellt, ihre epochale Funktion, wo die aufkommende Gesellschaft den Hain zu Holz, den Tempel zu Stein, das Schöne zum Ding macht und so die Subjektivität hervortreibt, um innerlich im Gefühl und im Herzen das zu bewahren, was die Gesellschaft in ihrer Tendenz zur Verdinglichung fortgibt oder zu ideologischem Schein und Überbau destruiert.« Joachim Ritter
»Subjektivität – das Individuum in sich – erhält da als weltgeschichtliche Gestalt, in welcher Schönheit und Wahrheit in Gefühlen und Gesinnungen sich darstellt, ihre epochale Funktion, wo die aufkommende Gesellschaft den Hain zu Holz, den Tempel zu Stein, das Schöne zum Ding macht und so die Subjektivität hervortreibt, um innerlich im Gefühl und im Herzen das zu bewahren, was die Gesellschaft in ihrer Tendenz zur Verdinglichung fortgibt oder zu ideologischem Schein und Überbau destruiert.« Joachim Ritter
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 12.04.2021 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 18,1 cm / B 11,8 cm / 197 g |
Seiten | 191 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 16.00 |
Preis AT | EUR 16.50 |
Auflage | 1. Auflage |
Reihe | Bibliothek Suhrkamp 379 |
ISBN-13 | 978-3-518-24299-5 |
ISBN-10 | 3518242997 |
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von Suhrkamp
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025