Unser Engagement für die Kunst: An insight nella collezione d’arte de La Poste Suisse - Pavlicek, Diana
Cover: Unser Engagement für die Kunst: An insight nella collezione d’arte de La Poste Suisse
Diana Pavlicek
Unser Engagement für die Kunst: An insight nella collezione d’arte de La Poste Suisse
ISBN: 978-3-039-42213-5
304 Seiten | € 35.00
Buch
Erscheinungsdatum:
24.10.2024
Autobiographie
Diana Pavlicek

Unser Engagement für die Kunst: An insight nella collezione d’arte de La Poste Suisse


Die Schweizerische Post hat sich seit 1924 als wichtige Akteurin in der Förderung und Sammlung zeitgenössischer Kunst in der Schweiz etabliert. Den Grundstein dafür legte der Bundesbeschluss zur Hebung und Förderung der Schweizer Kunst von 1887 und insbesondere die Verordnung über die eidgenössischen Kunstpflege von 1924. Mit einem Bestand von mehr als 400 Werken manifestiert die Kunstsammlung der Post ein weitreichendes Engagement für die Kunst in der Schweiz, das weit über den blossen Ankauf von Arbeiten hinausgeht. Seit 2020 gliedert es sich in drei Kerninitiativen: die eigentliche Kunstsammlung, den Bereich Kunst am Bau und die Veranstaltungsreihe Kunst in der Peripherie.


Zum 100-jährigen Jubiläum der Kunstförderungstätigkeit der Schweizerischen Post erscheint dieses Buch. Es legt den Fokus auf 100 Künstlerinnen und Künstler, die mit Werken in der Sammlung vertreten und hier mit biografischen Daten und Angaben zu ihren Werken verzeichnet sind. Besonders hervorgehoben werden zehn aufstrebende Talente, die mit Porträtfoto, einem kurzen Interview, Biografie und Werktext vorgestellt werden. Der handliche, sorgfältig gestaltete Band illustriert so Vielfalt und Tiefe der Schweizer Kunstszene in hervorragender Weise.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 24.10.2024
Höhe/Breite/Gewicht H 14 cm / B 11,5 cm / -
Seiten 304
Art des Mediums Buch
Preis DE EUR 35.00
Preis AT EUR 36.00
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-039-42213-5
ISBN-10 3039422138
EAN/ISBN

Ãœber den Autor

Diana Pavlicek ist Kuratorin und Leiterin, Joël Gessler ist Projektleiter der Fachstelle Kunst der Schweizerischen Post.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Scheidegger & Spiess

111 Jahre Hotel Waldhaus Sils
5.0
111 Years Waldhaus Sils
5.0
Bauhaus Imaginista
4.0
Conrad Steiner – Warten, was der Regen sagt
5.0
Dominique Bondy
HR Giger
Igniting Penguins
In Good Light
5.0
Karl Jakob Wegmann – Die Signatur der Ehrlichkeit
Kontext Sterben
Kunst und Dorf
3.0
Kunstvermittlung in Transformation
L'Hôtel Waldhaus à Sils
5.0
Meret Oppenheim – Mein Album
4.6
Meret Oppenheim – Worte nicht in giftige Buchstaben einwickeln
3.5
Migration of Form
Nächstes Buch
Wie nicht sprechen
Image