Cover: In Good Light
Bernhard Schlink
In Good Light
ISBN: 978-3-858-81328-2
64 Seiten | € 77.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
01.01.2011
Roman
Bernhard Schlink

In Good Light

5.0/5.00 bei 2 Reviews - aus dem Web

Durch die Wirtschaftskrise verloren in den letzten Jahren viele Menschen in den USA ihre Arbeit und damit ihr Zuhause. Auch in Santa Barbara waren nicht mehr nur Randständige ohne Dach über dem Kopf, sondern auch Menschen, die nie damit gerechnet hatten.
Der Zürcher Fotograf Roger Eberhard (*1984), der am Brooks Institute of Photography in Santa Barbara Fotografie studiert hatte, porträtierte im Sommer 2007 – oft erst nach langen Gesprächen – 30 Obdachlose. Dieses bibliophil gestaltete Buch versammelt Eberhards einfühlsame und ergreifende Porträts, ergänzt durch Texte der Fotokuratorin Karen Sinsheimer und des Schriftstellers Bernhard Schlink. Das Buch erschien zur Ausstellung im Santa Barbara Museum of Art.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:01.01.2011
Höhe/Breite/GewichtH 30 cm / B 28 cm / 868 g
Seiten64
Art des MediumsBuch [Gebundenes Buch]
Preis DEEUR 77.00
Preis ATEUR 79.20
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-858-81328-2
ISBN-103858813281
EAN/ISBN

Über den Autor

Bernhard Schlink, geboren 1944 bei Bielefeld, ist Jurist und lebt in Berlin und New York. Der 1995 erschienene Roman ›Der Vorleser‹, 2009 von Stephen Daldry unter dem Titel ›The Reader‹ verfilmt, in über 50 Sprachen übersetzt und mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet, begründete seinen schriftstellerischen Weltruhm.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Scheidegger & Spiess

111 Jahre Hotel Waldhaus Sils
5.0
111 Years Waldhaus Sils
5.0
Bauhaus Imaginista
4.0
Conrad Steiner – Warten, was der Regen sagt
5.0
Dominique Bondy
HR Giger
Igniting Penguins
Karl Jakob Wegmann – Die Signatur der Ehrlichkeit
Kontext Sterben
Kunst und Dorf
3.0
Kunstvermittlung in Transformation
L'Hôtel Waldhaus à Sils
5.0
Meret Oppenheim – Mein Album
4.6
Meret Oppenheim – Worte nicht in giftige Buchstaben einwickeln
3.6
Migration of Form
Mit einem Zukunftsrat gegen die Klimakrise
Nächstes Buch
Ein neues Blau
Image