Bücherwirbel

Zwei Hexen und ein Whiskey

31.12.2024 - 23:54 Uhr
Cover: Zwei Hexen und ein Whiskey

Der dritte Teil setzt nur kurze Zeit nach Toris Abenteuer mit dem Kristalldruiden an und hat bereits am Anfang den nächsten Konfliktpunkt parat: Das MPD - Magipol, die Regulationsbehörde für Mythiker - steht auf einmal im Barraum der Gilde, wobei Untersuchungen zu den stattgefundenen Ereignissen durchgeführt werden, die in "Dunkle Künste und ein Daiquiri" behandelt werden.
Und Tori ist auf einmal Teil dieser Untersuchung, weswegen sie ein Verbot erhält, das "Crows & Hammer" zu besuchen.
Aber seien wir mal ehrlich: Tori wäre nicht Tori, wenn sie nicht trotz Mythiker-Abstinenz auf einmal mitten drin wäre und auf einmal sieht sie sich zwei Hexen gegenüber, die sie in eine mehr als große Sache verwickeln und sie sie nicht nur einer dunklen Gilde Auge in Auge gegenüber steht, sondern auch einem waschechten Feenlord!
Der Meeresgott wird unfreiwillig an die Menschenfrau gebunden und Tori muss damit klarkommen, dass keiner eine Ahnung hat, wie man sie wieder von ihm trennen kann. Dabei war ihr einziges Ziel doch nur gewesen, die Fee vor den Fängen der dunklen Gilde zu bewahren und unsichtbar für das MPD zu bleiben...

Ich liebe diesen dritten Teil sehr. Wegen des Handlungsstrang, den typisch sarkastischen Kommentaren und Gedanken von Tori, die sie einfach ausmachen. Wegen ihres Hanges dazu, andauernd in Situationen zu geraten, die unlösbar scheinen und wo sie als Mensch nun wirklich nichts zu suchen hat. In diesem Band jedoch noch mehr wegen ihrer innerlichen Charakterentwicklung.
Sie ist immer noch eher kopflos und vertraut mehr auf ihr Glück, als auf ihren Verstand, doch gleichzeitig setzt sie sich mit ihren Gefühlen auseinander und genau das habe ich mit geliebt. Sie zweifelt, sie hat Sorgen, Ängste und möchte Zeit mit Kai, Aaron und Erza verbringen. Und bittet den Kristalldruiden um Hilfe, weil dieser der Einzige ist, der ihr erklären kann, wie sie die Bindung mit dem Feenlord beenden kann.
Gleichzeitig erfährt man auch mehr über Kai, dessen Vergangenheit - genauso wie Aarons und vor allem Erzas - für Tori und damit auch für mich als Leser bisher unbekannt war. Und ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich erfahren habe, aus welcher Familie der Blitz-Magier stammte.

Zudem war die Interaktion zwischen den Männern und Tori mal wieder auf verschiedenen Ebenen spannend und ich bin einfach nur noch neugierig, ob es überhaupt zu einer Pärchenbildung kommt oder nicht. Die Romanze war auch in diesem Teil nur ein Seitenstrang, was dem Buch wirklich keinen Abbruch tut, besticht es in meinen Augen doch sehr viel mehr durch die Spannung, Toris Charakter und die Handlung selbst, sowie die neuen Fäden, die geknüpft wurden, um in den nächsten Teilen sicher relevant zu werden.

Fazit:
Das Buch war zwar kürzer, mehr Länge hätte es echt vertragen können, aber es hat meine Erwartungen alle erfüllt, selbst wenn ich Tori das ein oder andere Mal gerne geschüttelt hätte.


Gesamtbewertung: 5/5
Cover: 5/5
Handlung: 5/5
Spannung: 5/5
Blogger: Jamie

Jamie

Bloggerin bei LeseHits

Jamie

Kommentare

Mache den Anfang und verfasse den ersten Kommentar...
Klappentext

Zwei Hexen und ein Whiskey

Mystery von Annette Marie
Cover: Zwei Hexen und ein Whiskey

Vor drei Monaten habe ich einen Job als Barkeeperin angenommen. Aber nicht in einer normalen Bar – in einer magischen Gilde.
Ich bin kein mächtiger Magier wie meine drei heißen besten Freunde. Keine Zauberin, keine Alchemistin, nicht einmal eine Hexe. Nur ein Mensch, der Drinks mixt wie ein Profi und ansonsten seine nichtmagische Nase aus Mythiker-Angelegenheiten raushält. Ich kenne meine Grenzen.
Warum stehe ich also gerade in einem Schwarzmagiekreis einem Feenlord gegenüber?Und mir bleiben ungefähr fünf Sekunden, um diesen sehr wütenden Meeresgott davon zu überzeugen, mich nicht wie eine Mücke zu zerquetschen.
Das stand definitiv nicht in der Jobbeschreibung.

Diesen Blogartikel teilen: