Hast du Zeit?

Michelle bittet ihren Vater Lars Erik Grotheer um Hilfe, denn ihre Kollegin Conny scheint beobachtet und verfolgt zu werden. Der ehemalige Bundestagspolizist, der bereits in Frührente ist, kann Conny nicht helfen, denn kurz darauf wird sie ermordet. Als dann auch noch Felicitas Möller entführt wird und ihre Lebensgefährtin Lilly dies am Telefon miterlebt, versucht sie auf eigene Faust, sie zu finden. Die Wege von Grotheer und Lilly kreuzen sich. Werden sie Felicitas lebend finden?
Der Prolog ist spannend, aber auch verwirrend. Erst am Ende wird das Geheimnis des Anfangs gelüftet. Dem Täter scheint Zeit sehr wichtig zu sein, aber warum?
Grotheer und Lilly gehen auf Spurensuche und das wird äußerst spannend geschildert, aber der Leser nimmt auch an der Gedankenwelt des Täters teil, ohne eine Ahnung zu haben, wer er ist. Er ist grausam, kompromisslos und gandenlos. Endlich findet Grotheer eine Gemeinsamkeit der Opfer.
Bis zum Schluss hoffte ich auf einen guten Ausgang und konnte das Motiv nicht erahnen.
Fazit: Ich habe das Buch und die damit verbundene Zeit sehr genossen. Es ist voller Spannung, auch wenn es etwas übertrieben und nicht unbedingt realistisch ist. Ich habe mich anschließend gefragt, womit wir unsere Zeit verschwenden, denn Zeit ist ein kostbares Gut.
Der Thriller ist äußerst spannend, packend und rasant. Es ist mein erstes Buch von ihm und definitiv nicht mein letztes. Auch das Cover finde ich genial und sehe es nach dem Lesen mit anderen Augen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ⭐ ⭐ ⭐⭐ ⭐