Wen die Nacht berührt

Meinung:
Nachdem die „dunkle Jahreszeit“ für mich mit dem Herbst begonnen hat, dachte ich mir muss ein düsteres Buch mit „Dark Academien Vibes“ her. Deshalb habe ich mich umso mehr darüber gefreut, Teil dieser spannenden und fantastischen „Ashville Academy“ – Bloggergruppe zu sein.
Es geht um die junge Hannah, die in einer Nacht und Nebelaktion auf die mysteriöse Ashville Academy, als Helferin für magische, tierische Tisin, kommt. Sie birgt ein Geheimnis, dessen Lösung sie auf der Ashville Academy erhofft zu finden. Gleichzeitig gibt es da noch Nora, die besondere Nachtmahrin. Seit der Dunkelnacht kann sie sich nicht beherrschen und MUSS so gut wie jede Erinnerung fressen. Was das alles auf sich hat & warum Hannah & Nora genau jetzt zusammenhalten müssen, erfahrt ihr im erste Teil: Wen die Nacht berührt ..
Zuerst muss ich sagen, dass ich das Setting sehr geliebt habe. Es war düster, leicht melancholisch und extrem spannend. Ich hatte beim Lesen das Gefühl, dass hinter jedem Baum die Gefahr lauert, denn in der Ashville Academy verschwinden magische Wesen auf unerklärliche Weise. Der Schreibstil beider Autorinnen ist angenehm und leicht zu verfolgen. Ich finde, dass ihr Buch generell auf mich eine sogenannte „Sogwirkung“ hatte. Beide Protagonistinnen waren auf ihre Art und Weise interessant. Tatsächlich muss ich gestehen, dass ich Nora noch eine Ecke spannender fand, weil mir ihr Zwiespalt gutes & böses zu tun sehr authentisch rüberkam. Die Geschichte umfasste extrem viele magische Wesen. Nicht nur die klassischen Vampire & Werwölfe, auch Dryaden, Nießen & Manticore lernt man kennen. Besonders gruselig waren die Wendigos! Zum Ende hingab es ein spannendes Finale mit Cliffhanger. Ich freue mich sehr auf Band zwei, denn da geht die Reise beider Freundinnen auf der Ashville Academy weiter.
Positiv/Negativ:
- Schreibstil ist sehr angenehm und leicht zu verfolgen. Obwohl die Geschichte zwei Autorinnen geschrieben haben, finde ich kaum bis gar keine Unterschiede beim Schreibstil.
- Das Setting war mega cool umgesetzt. Ich habe den düsteren, melancholischen und geheimnisvollen Handlungsort komplett abgekauft. Es passte so gut zur Handlung.
- Ich dachte tatsächlich jedes einzelne magische Wesen, was jemals in Bücher (oder Supernatural) vorkam zu kennen. Ich wurde dank Ann-Katrin & Stephie des besseren belehrt. Es gibt so viele coole, gruselige & bitchige Fabelwesen auf dieser Academy, dass ich aus dem Googeln gar nicht mehr rauskam. Ich meine Leute, Wendigos? Habt ihr jemals von ihnen gehört oder gelesen?
- Die Freundschaft zwischen Hannah & Nora war mein persönliches Highlight aus dem Buch. Die zwei sollten sich eigentlich durch den eher „ungünstigen“ Start hassen, doch beide überwinden das schnell & werden die besten Freunde. Die Freundschaft wirkte nicht aufgesetzt oder gespielt, beide brauchen sich & das merkt man beim Lesen.
- Leider fand ich die Geschichte zum Teil etwas lang. Obwohl ich die Handlung zu keinem Zeitpunkt langweilig fand, hatte ich das Gefühl, dass ich beim Lesen nicht wirklich vorankomme. Es blieb vieles bis zum Schluss offen, was ich ein wenig schade fand, hätte es mir doch besser gefallen, wenn einige Sachen während der Geschichte erklärt bzw. zum Teil gelüftet worden wären.
Cover:
Ich LIEBE das Cover, die Motte ist das Wappentier der Ashville Academy & passt daher sehr gut zum Cover.
Empfehlung:
Ich würde das Buch jedem empfehlen, der auf düstere Settings mit magischen Fabelwesen steht. Es werden Geheimnisse gelüftet, ist ein wenig blutig & Freundschaft wird ganz groß in dieser Geschichte geschrieben. Wenn das alles für dich toll klingt, dann solltest du definitiv das Buch von Ann-Kathrin & Stefie lesen!