read eat live

Die sieben MĂ€nner der Evelyn Hugo

12.07.2024 - 15:58 Uhr
Cover: Die sieben MĂ€nner der Evelyn Hugo

Das Problem war, dass ich meinen Körper benutzte, um andere Dinge zu bekommen, die ich wollte. Und damit habe ich nicht aufgehört, auch nicht fĂŒr sie. Das ist meine Tragödie.«

– S.329

Die sieben MĂ€nner der Evelyn Hugo | Taylor Jenkins Reid | aus dem Amerikanischen von Babette Schröder | Hörbuch gesprochen von Brigitte TrĂŒbenbach, Martha Kindermann & Oliver Siebeck | MĂ€rz 2022 | Ullstein Buchverlag | 480 Seiten

In den Sozialen Medien gibt es ja zur Zeit kein Vorbeikommen an den BĂŒchern von Taylor Jenkins Reid. Kein Wunder also, dass mich die Geschichten und die vielen SchwĂ€rmereien ebenfalls neugierig gemacht haben. Warum ich als erstes zu Evelyn Hugo gegriffen habe, kann ich gar nicht genau sagen. Allerdings bereue ich es nicht, ich wurde mit einer spannenden und lebensechten Geschichte belohnt. Aber lest selbst, wie ich das Buch fand.

Kurz zum Inhalt

Die einstige Hollywood-Filmikone Evelyn Hugo ist endlich bereit auszupacken und die Wahrheit ĂŒber ihr schillerndes Leben und ihre skandalösen sieben Ehen zu erzĂ€hlen. Sie fragt die Lokaljournalistin Monique Grant als Ghostwriterin an. Monique ist darĂŒber mehr als erstaunt, schließlich hat sie seit Jahren keinen großen Artikel mehr geschrieben. Könnte das ihre Chance sein?
In ihrem luxuriösen Apartment ĂŒber den DĂ€chern Manhattans beginnt Evelyn Monique ihre Geschichte zu erzĂ€hlen: vom Aufstieg in der MĂ€nnerwelt Hollywoods, den goldenen Jahren der Filmbranche und einer geheimen großen Liebe, deren Scheitern der Preis fĂŒr ihren Erfolg war. Als sich die Geschichte dem Ende nĂ€hert, begreift Monique schließlich, auf welch schmerzhafte Weise ihr Leben mit dem des Hollywoodstars verbunden ist 
 (Quelle: Ullstein Buchverlag)

Ein Blick in die Traumfabrik

Die sieben MĂ€nner der Evelyn Hugo habe ich auf BookBeat als Hörbuch gehört und bereits nach den ersten paar Hörminuten haben mich Taylor Jenkins Reid und die Sprecher*innen in ihren Bann gezogen. Ich musste einfach wissen, was es mit den sieben EhemĂ€nnern von Evelyn Herrera – wie Evelyn Hugo mit bĂŒrgerlichem Namen heisst – auf sich hat. Und das erzĂ€hlt die Autorin meisterhaft, auf eine Art und Weise, die mich mehr als einmal denken liess, Evelyn Hugo habe wirklich gelebt.
Evelyn erzĂ€hlt uns ihre Geschichte nĂ€mlich grad selbst, wie sie sich ihren Weg aus einem Arbeiterviertel New Yorks heraus in die Traumfabrik Hollywoods erkĂ€mpft. In den 50er Jahren erarbeitet sie sich ihren Erfolg und tut, was nötig ist, um berĂŒhmt zu werden. In den 60er und 70er Jahren ist sie dann eine der meistgefeirten Schauspielerinnen und gilt als Sexsymbol. Im GedĂ€chtnis verbleiben aber besonders auch ihre sieben Ehen.
Evelyn berichtet, wie es zu diesen Ehen kam, welche aus Liebe geschlossen wurde und welche reines KalkĂŒl war, um weiter voran zu kommen. Mit aller Macht wird deutlich, dass in der Traumfabrik ganz viel Lug und Trug herrscht, es wird um Rollen, Aufmerksamkeit und Oscar-Nominierungen gekĂ€mpft. Und man erahnt, dass die Me-Too Bewegung eigentlich 60 Jahre zu spĂ€t kam.

»Die Leute denken, dass IntimitÀt mit Sex zu tun hat.
Aber bei IntimitÀt geht es um die Wahrheit.«

– S. 141

Zwei unabhÀngige Frauen

Ich kann nicht behaupten, dass mir Evelyn Hugo von Beginn an sympathisch war. DafĂŒr brauchte es doch einen kleinen Moment, aber nun habe ich sie umso mehr ins Herz geschlossen. Sie ist eine starke Frau, die zu starken Mitteln greifen musste, um in ihrem Leben und in ihrem Job voran zu kommen. Ob ich alles davon gut heisse? Gewiss nicht, aber Evelyn ist ĂŒberaus klug und weiss etwas zu ihrem Vorteil zu nutzen.
Und auch Monique Grant ist auf ihre Weise eine starke und unabhĂ€ngige Frau. Einige ihrer Handlungen im Laufe des Buches wurden durch Evelyn inspiriert oder angestupst und so können diese beiden es durchaus miteinander aufnehmen. Und natĂŒrlich wird man im Buch immer wieder angeteasert, was denn nun diese unglaubliche Verbindung dieser zwei Frauen ist. Und glaubt mir, darĂŒber war ich dann doch ein wenig erschrocken.

Ein paar Worte zum Hörbuch

Die sieben MĂ€nner der Evelyn Hugo habe ich so gut wie nur gehört. Das Taschenbuch habe ich mir erst im Anschluss gekauft, als klar war, dass ich die Geschichte lieben wĂŒrde und das Buch gerne im Regal stehen haben wollte.
Und ich muss gestehen, die Geschichte lÀsst sich erstaunlich gut hören. Es wurden mehrere Sprecher*innen gewÀhlt. So erzÀhlt eine andere Stimme Moniques Teil in der Gegenwart und Evelyns Part in der Vergangenheit wird ebenfalls von einer anderen Sprecherin gesprochen. Als Hörer*in kann man sich so super in der Geschichte orientieren. Zudem werden auch die Zeitungsausschnitte und Schlagzeilen von einem anderen Sprecher gelesen.
Kleines Manko; irgendwie passte fĂŒr mich die Sprecherin von Moniques Stimme nicht ganz zur Figur. Da Monique aber den kleineren Teil im Buch einnimmt, konnte ich sehr gut darĂŒber hinweg hören.

Fazit

Ich bin echt schwer begeistert von diesem Buch. Taylor Jenkins Reid kann wirklich richtig gut schreiben. Die Geschichte der Hollywood Ikone Evelyn Hugo wirkt so echt, dass ich mehrfach das GefĂŒhl hatte, nach den Protagonisten googeln zu mĂŒssen.
Der Schreib- und ErzĂ€hlstil sind richtig toll, so dass man ganz schnell und tief in die Geschichte eintauchen kann. Und die immer wieder angeteaserte Verbindung von Monique und Evelyn lassen einem das ganze Buch ĂŒber rĂ€tseln. Es wird wirklich erst ganz zum Schluss aufgelöst.
Insgesamt ist das ein richtig toller Schmöker (Ob er vielleicht noch verfilmt wird â—ĄÌˆ ), der tiefgrĂŒndiger ist, als man vielleicht denkt. Also eine ganz klare Leseempfehlung meinerseits.


Gesamtbewertung: 5/5
Cover: 4/5
Handlung: 5/5
Spannung: 4/5
Schreibstil: 4/5
Blogger: Daniela | read eat live

Daniela | read eat live

Bloggerin bei LeseHits

Daniela | read eat live

Kommentare

Mache den Anfang und verfasse den ersten Kommentar...
Klappentext

Die sieben MĂ€nner der Evelyn Hugo

Roman von Taylor Jenkins Reid
Cover: Die sieben MĂ€nner der Evelyn Hugo

*** Gewinner des Lovelybooks Community Award in der Kategorie Unterhaltung *** 

Die einstige Hollywood-Filmikone Evelyn Hugo ist endlich bereit auszupacken und die Wahrheit ĂŒber ihr schillerndes Leben und ihre skandalösen sieben Ehen zu erzĂ€hlen. Sie fragt die Lokaljournalistin Monique Grant als Ghostwriterin an. Monique ist darĂŒber mehr als erstaunt, schließlich hat sie seit Jahren keinen großen Artikel mehr geschrieben. Könnte das ihre Chance sein?

In ihrem luxuriösen Apartment ĂŒber den DĂ€chern Manhattans beginnt Evelyn Monique ihre Geschichte zu erzĂ€hlen: vom Aufstieg in der MĂ€nnerwelt Hollywoods, den goldenen Jahren der Filmbranche und einer geheimen großen Liebe, deren Scheitern der Preis fĂŒr ihren Erfolg war. Als sich die Geschichte dem Ende nĂ€hert, begreift Monique schließlich, auf welch schmerzhafte Weise ihr Leben mit dem des Hollywoodstars verbunden ist ...

»Dieser hinreißende Roman erweckt die Marilyn Monroe und Elizabeth Taylor in uns allen.« Kirkus Review

Diesen Blogartikel teilen: