Cover: Als Mutti unser Kanzler war
Dietmar Wischmeyer
Als Mutti unser Kanzler war
- Erinnerungen an eine total krasse Zeit
ISBN: 978-3-737-10147-9
336 Seiten | € 18.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
08.03.2022
Comedy
Dietmar Wischmeyer

Als Mutti unser Kanzler war

Erinnerungen an eine total krasse Zeit

4.3/5.00 bei 213 Reviews - aus dem Web

Wenn Politiker lange an der Macht sind, dann wird ihre Ära oft als dumpf-bräsig wahrgenommen. Dieses Buch aber feiert die Merkel-Jahre als Beginn der großen Wende, die gerade Fahrt aufnimmt: Elektromobilität, vegane Würste, Gendern, Homeoffice. Aber auch Steingärten, werkseitig zerrissene Hosen und «the real Donald». Was begann da bloß? Der deutsche Wald wurde zum Nationalheiligtum, je mehr er verdorrte, das Fahrrad sollte die Welt retten, die SPD nicht mal sich selbst, ein schwedisches Kind wurde zur Ikone. Je näher man diese Zeit anschaut, desto seltsamer erscheint sie. Angela Merkel galt als mächtigste Frau der Welt, doch das meiste geschah außerhalb ihres Einflusses – wie die Fußball-WM, Finanz- und Flüchtlingskrise, Covid. Was aber war noch mal Flugscham, und sind Boomer dasselbe wie alte weiße Männer?

Auf seine unnachahmliche Art setzt Dietmar Wischmeyer dem Merkelozän ein Denkmal. Ein pralles Porträt der Epoche samt vergessenen Zeitgeist-Konzepten (atmende Obergrenze, Work-Life-Balance), krassen Mindset-Produkten (Thermomix, Tesla, Mähroboter) und einer Galerie der prominenten Merkel-Gegner, Merkel-Freunde und Kollateralopfer. Irre komisch und wahrer, als man glauben möchte.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 08.03.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 13,5 cm / 359 g
Seiten 336
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 18.00
Preis AT EUR 18.50
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-737-10147-9
ISBN-10 3737101477
EAN/ISBN

Über den Autor

Dietmar Wischmeyer, Autor und Kolumnist, zählt zu den erfolgreichsten Protagonisten der deutschen Humorwirtschaft. Er tourt mit wechselnden Programmen durch Deutschland, u.a. mit Oliver Kalkofe oder Oliver Welke, tritt regelmäßig in der «heute-show» auf und ist bei radioeins, radio ffn, Radio Bremen und im WDR zu hören. Zahlreiche Preise, darunter der Deutsche Comedypreis (2012) und der Deutsche Fernsehpreis (2014, 2020). Zuletzt erschien der Roman «Begrabt meinen rechten Fuß auf der linken Spur».

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Rowohlt Berlin

1924
5.0
Alles in allem
3.2
Als wir schön waren
4.7
Bevor es zu spät ist
4.0
Bis ins Mark
4.5
Boris Johnson
4.1
Bumm!
4.0
Dalee
4.0
Damenopfer
3.9
Das doppelte Deutschland
4.1
Das kalte Herz
4.3
Das Pferd im Brunnen
4.0
Demut
4.3
Der Lärm des Lebens
3.9
Der Sommer des Großinquisitors
3.9
Die blaue Grenze
4.4
Nächstes Buch
Aspekte Beruf B2
Image