Cover: Der Schweizerische Robinson
Johann David Wyß
Der Schweizerische Robinson
ISBN: 978-3-847-70383-9
1176 Seiten | € 68.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
12.12.2016
Jugendbuch
Johann David Wyß

Der Schweizerische Robinson

4.0/5.00 bei 31 Reviews - aus dem Web

Ende des 18. Jahrhunderts schrieb der Berner Pfarrer Johann David Wyss (Wyß) eine Abenteuergeschichte mit dem Untertitel: „Charackteristick meiner Kinder. In einer Robinsonade“. Erzählt wird darin der Schiffbruch einer Familie, die auf einer unbewohnten Insel strandet und dort, der Wildnis trotzend, ihr Überleben versucht. Sie bauen ein Baumhaus, betreiben Jagd, Fischfang und Viehzucht und kultivieren so die Natur – dank des handwirklichen Geschicks und der botanischen Kenntnisse des Vaters, für den die Herausforderungen des Lebens auf der Insel Anlass sind für die Weitergabe seines Wissens an die Söhne. Die für den privaten Gebrauch und die Erziehung seiner vier Söhne verfasste Geschichte von Johann David Wyß fand erst durch die Herausgabe seines Sohnes Johann Rudolf Wyß in den Jahren 1812/13 und 1826/27 unter dem Titel „Der schweizerische Robinson oder der schiffbrüchige Schweizer-Prediger und seine Familie. Ein lehrreiches Buch für Kinder und Kinderfreunde zu Stadt und Land“ den Weg in die Öffentlichkeit. Es folgten weitere Herausgaben in Europa und in Amerika, die den Ursprungstext bisweilen stark bearbeiteten oder bis zur Unkenntlichkeit kürzten. Der Schweizerische Robinson wurde in über 20 Sprachen ersetzt und vielfach zur Vorlage von Spielfilmen oder Fernsehserien. Das im besten Sinne aufklärerische Werk, das enzyklopädisch Wissen über Naturkunde, Zoologie, Technik und Mechanik vermittelt, hat sogar Jules Verne nachweislich beeinflusst und somit ihren Niederschlag in der Jugend- und Abenteuerliteratur gefunden. Unbekannt ist heute jedoch die Grundlage der häufigen Bearbeitung, die Inspirationsquelle Jules Vernes: der üppige Ausgangstext des protestantischen Pfarrers Johann David Wyß, den die Andere Bibliothek nun wieder in der ersten Bearbeitung durch seinen Sohn Johann Rudolf zugänglich macht – zusätzlich der reichen Illustrationen, die Johann David und sein zweitjüngster Sohn Johann Emanuel parallel zur Entstehung des Werks angefertigt haben.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 12.12.2016
Höhe/Breite/Gewicht H 21,3 cm / B 12,1 cm / 1088 g
Seiten 1176
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 68.00
Preis AT EUR 70.00
Auflage 1. Auflage
Reihe Die Andere Bibliothek 383
ISBN-13 978-3-847-70383-9
ISBN-10 3847703838
EAN/ISBN

Über den Autor

Johann David Wyß, 1743 in Bern als Sohn einer Bäckersfamilie geboren, studierte Theologie und Philosophie und erwarb sich als Feldprediger Kenntnisse in Medizin und Biologie. Als Pfarrer am Berner Münster widmete er sich neben seiner seelsorgerischen Tätigkeit hauptsächlich der Erziehung seiner Kinder, die er nach dem Tod seiner Ehefrau allein bewältigen musste. Im Zuge der Beschäftigung mit den Fragen der Bildung Heranwachsender verfasste er ab 1792 ein persönliches, an seine vier Söhne gerichtetes Buch: Den Schweizerischen Robinson.
Stefan Zweifel (*1967) lebt als Journalist, Übersetzer, Kurator und Moderator in Zürich. Bekannt wurde er durch seine Neuübersetzung von de Sades Hauptwerken. 2009 Auszeichnung mit dem Berliner Preis für Literaturkritik, 2011 Zuger Übersetzerpreis. In der Anderen Bibliothek erschien als Band 329 „Locus Solus“ von Raymond Roussel in Stefan Zweifels revidierter Übersetzung.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von AB - Die Andere Bibliothek

A Man's Job
Baron Santafusca und der Priester aus Neapel
3.8
Berlin
4.8
Das ägyptische Konzil
5.0
Das nackte Brot
4.2
Das unbelehrbare Herz
4.1
Der Hirte und die Weberin
4.1
Der Mensch aus dem Restaurant
4.5
Der neue Nationalismus
4.0
Der Trevi-Brunnen
Deutsch vom Scheitel bis zur Sohle
4.8
Die großen Brände
4.7
Die Jangada
4.4
Die purpurne Wolke
5.0
Die Tatarenwüste
4.7
Durch Welt und Wiese
3.0