Cover: Das Buch der Macht
Ilija Trojanow
Das Buch der Macht
- Wie man sie erringt und (nie) wieder loslässt
ISBN: 978-3-847-70474-4
Seiten | € 48.00
Buch
Erscheinungsdatum:
12.03.2025
Politik
Ilija Trojanow

Das Buch der Macht

Wie man sie erringt und (nie) wieder loslässt

4.2/5.00 bei 3 Reviews - aus dem Web

»Wer straffrei tun kann, was er will, der regiert.« Sallust

In fünfzehn Tagen und Nächten setzt der gebrechliche Wesir des Osmanischen Reiches seinem Neffen und Nachfolger die Strategien des Herrschens auseinander. Das ist der Rahmen für Stojan Michailowskis »Buch für das bulgarische Volk«, entstanden 1897, bis heute unübersetzt. Ilija Trojanow erzählt dieses Großgedicht in seiner eigenen Sprache nach. Und stellt seiner Erzählung einen Chor von Stimmen bedeutender Theoretiker des Herrschens zur Seite. Dazu gehören Klassiker der politischen Weltliteratur aus Persien und dem antiken Griechenland, aus China und Japan, Machiavelli und Shakespeare, ebenso wie Autoren von heute. Entstanden ist so eine Wunderkammer des Nachdenkens über das Wesen der Macht – und darüber, wie wir uns vor ihren Gefahren schützen. 


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:12.03.2025
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 48.00
ISBN-13978-3-847-70474-4
ISBN-103847704745
EAN/ISBN

Über den Autor

Ilija Trojanow, 1965 in Sofia geboren, floh mit seiner Familie 1971 über Jugoslawien und Italien nach Deutschland, wo sie politisches Asyl erhielt. 1972 siedelte die Familie nach Kenia über. Von 1985 bis 1989 studierte Trojanow Rechtswissenschaften und Ethnologie an der Universität München, später gründete er hier den Kyrill & Method Verlag sowie den Marino Verlag. 1998 zog Trojanow nach Bombay, 2003 nach Kapstadt. Seine Bücher wurden mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet, unter anderem erhielt er 2006 den Preis der Leipziger Buchmesse für den Roman ›Der Weltensammler‹ (dtv 13581), 2009 den Preis der Literaturhäuser sowie den Würth-Preis für Europäische Literatur. 2017 wurde er mit dem Heinrich-Böll-Preis der Stadt Köln ausgezeichnet, 2018 mit dem Usedomer Literaturpreis. Ilija Trojanow lebt in Wien.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von AB - Die Andere Bibliothek

A Man's Job
Baron Santafusca und der Priester aus Neapel
0.0
Berlin
4.8
Das ägyptische Konzil
5.0
Das Buch der Macht
4.2
Das nackte Brot
4.2
Das unbelehrbare Herz
4.1
Das Unterwasser-Cabaret
De Vriendt kehrt heim
4.0
Der Hirte und die Weberin
0.0
Der Mensch aus dem Restaurant
4.6
Der neue Nationalismus
0.0
Der Schweizerische Robinson
4.0
Der Trevi-Brunnen
Deutsch vom Scheitel bis zur Sohle
0.0
Die großen Brände
4.7