Cover: Marie Marne und das Tor zur Nacht
Christoph Werner
Marie Marne und das Tor zur Nacht
ISBN: 978-3-955-10037-7
248 Seiten | € 17.99
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
18.02.2014
Jugendbuch
Christoph Werner

Marie Marne und das Tor zur Nacht

4.1/5.00 bei 26 Reviews - aus dem Web

`Schlafen Sie nicht, wenn Sie müde sind! Schlafen Sie, wenn Sie Lust dazu haben!´ Mit diesem Slogan wirbt eine mysteriöse New Yorker Firma. Wer schlafen für vergeudete Zeit hält, kann in ihren Filialen eine patentierte Brille aufsetzen und einen besonderen Traum träumen – danach bleibt er wach! Drei Tage, fünf Tage, zwei Wochen. Doch der ewige Tag verwandelt die Menschen. Bei Maries Vater geht etwas
schief. Er bleibt in seinem Traum gefangen. Die Dreizehnjährige setzt Himmel und Hölle in Bewegung, um ihn zurückzuholen. Als Marie begreift, dass sie damit die ganze Welt in eine globale Katastrophe stürzt, versucht sie zu retten, was zu retten ist. Ein Albtraum! Mit jeder verstreichenden Minute wächst das Chaos auf der Erde.
Christoph Werner siedelt seine spannende Geschichte über die schlaflose Gesellschaft auf dem Gelände des Fantastischen an, ohne sich von der Wirklichkeit zu entfernen. Ganz im Sinne eines Michael Ende: `Wir suchen uns eine neue Welt, in der wir wohnen können. Und wenn wir keine finden, dann zaubern wir uns eine.´ Das sollten Sie nicht verschlafen!

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 18.02.2014
Höhe/Breite/Gewicht H 23,2 cm / B 14,7 cm / 482 g
Seiten 248
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 17.99
Preis AT EUR 18.50
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-955-10037-7
ISBN-10 3955100375
EAN/ISBN

Über den Autor

Christoph Werner wurde in Halle an der Saale geboren. Er studierte Englisch und Deutsch an der Martin-Luther-Universität Halle und arbeitete an verschiedenen Universitäten und Hochschulen in Deutschland in der Ausbildung von Fachübersetzern und Englischlehrern. Seit seiner Pensionierung lebt er in Weimar. Er hat vier Romane und zahlreiche Kurzgeschichten und Essays geschrieben, die auf Deutsch und Englisch erschienen sind.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Osburg Verlag

"Der General muss weg!"
4.8
Aqua Mortis
Auf immer gezeichnet
5.0
Aufstieg in den Abgrund
4.1
Aus den Tagebüchern eines Europäers
4.1
Blaue Iris
4.0
Blutstaub
5.0
Boyish
Clemens Wenzel von Metternich oder Das Gleichgewicht der Mächte
Das bisschen Zeug zur Ewigkeit
4.5
Der Grieche
Der Klang der blauen Gitarre
5.0
Der Librettist
5.0
Der Römer
3.9
Der Schrei der Kröte
3.7
Die Beichte
3.7