„Zeh, Mutter zweier Kinder, ist nah an ihrem Zielpublikum und beschreibt authentisch, was in den Kindern vorgeht. Sie schreckt nicht davor zurück, die Kinder Ausdrücke wie geil und Alter verwenden zu lassen, und auch Ninjago darf bei Achtjährigen nicht fehlen. Und genau das macht dieses Buch so liebenswert und echt.“ (Tanja Lindauer, Eselsohr 11/2020)
Ausgezeichnet als "Erstlesebuch des Monats" Dezember 2020 vom Borromäusverein e.V.
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Veröffentlichung: | 01.10.2020 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 21,6 cm / B 16 cm / 324 g |
Seiten | 76 |
Art des Mediums | Buch [Gebundenes Buch] |
Preis DE | EUR 12.00 |
Preis AT | EUR 12.40 |
Auflage | 5. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-551-51917-7 |
ISBN-10 | 355151917X |
Juli Zeh, 1974 in Bonn geboren, Jurastudium in Passau und Leipzig, Promotion im Europa- und Völkerrecht. Längere Aufenthalte in New York und Krakau. Schon ihr Debütroman »Adler und Engel« (2001) wurde zu einem Welterfolg, inzwischen sind ihre Romane in 35 Sprachen übersetzt. Juli Zeh wurde für ihr Werk vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Thomas-Mann-Preis (2013) und dem Heinrich-Böll-Preis (2019). Im Jahr 2018 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz und wurde zur Richterin am Verfassungsgericht des Landes Brandenburg gewählt. Ihr Roman »Über Menschen« war das meistverkaufte belletristische Hardcover des Jahres 2021.