
Wie schläft der Wald?
Obwohl Fritzi längst schlafen sollte, ist das kleine Wildschweinmädchen gar nicht müde. Und überhaupt ist es ja noch nicht mal richtig dunkel! Also krabbelt Fritzi aus der Brombeerhecke und tapst neugierig in den Wald. Auf ihrem Spaziergang bemerkt Fritzi, dass jedes Tier ganz unterschiedlich schläft: Das Reh legt sich alleine in eine Kuhle auf den Waldboden, der Specht gähnt hoch oben im Baum und die Fledermäuse schlummern kopfüber hängend. Das sieht aber nicht sehr gemütlich aus ... Als der Mond schon hell leuchtet, kehrt Fritzi zur Brombeerhecke zurück. Ihre Geschwister und Eltern liegen eng zusammengekuschelt auf dem weichen Moos. Das ist bestimmt bequem! Also schmiegt sich das kleine Wildschweinmädchen fest an seine Familie und ganz langsam fallen ihm die Augen zu. Gute Nacht, Fritzi!
- Wunderbare Gute-Nacht-Geschichte vom erfolgreichen Papa-Tochter-Duo Carina und Peter Wohlleben ("Das geheime Leben der Bäume")
- Wissenschaftlich fundierte Sachinformationen und zugleich wundervoll erzählte Bilderbuch-Geschichte
- Fritzi Wildschwein - eine freche, neue Protagonistin in der Wohlleben-Welt
- Ein Pappbilderbuch für kleine Naturfans ab 2 Jahren
Der Kauf dieses Pappbilderbuches unterstützt über die Organisation "ClimatePartner" Klimaprojekte in der ganzen Welt.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 12.01.2023 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 27 cm / B 22,6 cm / 347 g |
Seiten | 16 |
Art des Mediums | Buch [BH] |
Preis DE | EUR 14.00 |
Preis AT | EUR 14.40 |
Auflage | 1. Auflage |
Reihe | Fritzi Wildschwein |
Reihe | Oetinger natur |
ISBN-13 | 978-3-751-20213-8 |
ISBN-10 | 3751202137 |
Über den Autor
Peter Wohlleben studierte Forstwirtschaft und kündigte nach 23 Jahren seine Beamtenstelle bei der Landesforstverwaltung Rheinland-Pfalz, um seine Idee von einer ökologischen Waldbewirtschaftung in seiner Waldakademie in Wershofen umzusetzen. Er ist überaus erfolgreicher Autor zum Thema Wald.