
Helmut Jordan / 50
Helmut Jordans dritter Fall
Kriminalhauptkommissar Helmut Jordan, Leiter der Kripo Wolfenbüttel, hilft seinem Bochumer Kollegen Henning Schmitt bei der Suche nach dem Täter. Denn eine der Spuren führt in die Wolfenbütteler Herzog-August-Bibliothek und von dort geradewegs in die Oker.
Die Suche ist alles andere als einfach, denn der Täter hat offenbar verschiedene Strategien, Leute von der Parade fernzuhalten.

Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 20.08.2018 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 19 cm / B 12,5 cm / 367 g |
Seiten | 312 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 10.99 |
Preis AT | EUR 10.99 |
Auflage | 2. Auflage |
Reihe | Helmut Jordan 3 |
ISBN-13 | 978-3-746-75483-3 |
ISBN-10 | 3746754836 |
Über den Autor
Arne Dessaul wurde 1964 in Wolfenbüttel geboren und machte 1984 im dortigen Gymnasium im Schloss sein Abitur. Es folgten Bundeswehr und eine kaufmännische Ausbildung. 1989 zog Arne Dessaul nach Bochum, um an der Ruhr-Universität Publizistik und Kommunikationswissenschaft zu studieren. Bereits während des Studiums fing er an, als Journalist zu arbeiten. Seit 1992 schreibt er regelmäßig für Magazine und Tageszeitungen. Nach seinem Studienabschluss 1994 arbeitete Arne Dessaul im Dezernat Hochschulkommunikation der Ruhr-Uni; dort ist er inzwischen verantwortlich für die Onlineredaktion. Arne Dessaul ist seit seiner Kindheit ein großer Fan von Krimis. Seine eigenen Romane entstehen meist zuhause mit dem Laptop auf dem Schoß – entweder abends oder an regnerischen Sonntagnachmittagen. Er hat bisher fünf Krimis veröffentlicht: "Trittbrettmörder", "Bauernjäger", "50", "Tödlicher Halt" und "Verschluckt". Auch in seinem neuen Krimi "Ihr letztes Stück" wird Helmut Jordan aktiv, der inzwischen als Privatdetektiv an der Seite von Mike Müller arbeitet und seine ehemalige Kollegin Lisa Bertram ermittelt ebenfalls wieder.
Diesen Artikel teilen
1 Kommentar zu diesem Buch
Gelungener Kriminalroman mit überzeugender Geschichte und viel Bochumer Lokalkolorit
Mit diesem mehr als gelungenen Kriminalroman legt Arne Dessaul den inzwischen schon dritten Fall mit Helmut Jordan und seinem Team von der Wolfenbüttler Kriminalpolizei vor. Man kann dieses Buch aber auch ohne Vorkenntnisse aus den ersten beiden Bänden problemlos lesen und verstehen.
Zum 50. Geburtstag der Ruhr-Universität in Bochum soll ein großer Festakt mit prominenter Besetzung und einer Parade von 50 Universitätsmitgliedern der Stunde Null als Höhepunkt stattfinden. Doch dann versucht ein unheimlicher Drahtzieher im Hintergrund diese Parade mit perfiden Methoden zu sabotieren.
Als man in Wolfenbüttel die Leiche eines ehemaligen Professors der Ruhr-Uni findet, wird Helmut Jordan von der dortigen Kriminalpolizei, in die Ermittlungen eingebunden, die ihn schließlich auch direkt nach Bochum führen.
Der Autor verzichtet hier auf große Actionszenen und blutige Einlagen, seine Spannung bezieht die geschickt aufgebaute Geschichte in erster Linie aus ihren gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten und dem gelungenen Setting. Mit feinem Humor und einem packenden Schreibstil steuert er die Story so auf den finalen Schlussakt zu, präsentiert dabei eine schlüssige und überzeugende Auflösung und streut zudem noch eine Menge an Bochumer Lokalkolorit in das Geschehen mit ein. Als Wahl-Bochumer, der zudem noch an der Ruhr-Uni beschäftigt ist, hat er hier natürlich einen gewissen Heimvorteil, den er auch gekonnt einsetzt.
Wer auf eher ruhige Kriminalromane mit starken Figuren steht, wird hier bestens bedient und unterhalten.
Ich bin auf weitere Fälle mit Helmut Jordan und seinem Team auf jeden Fall schon ziemlich gespannt.