
Prost, auf den Doktor
Der neue Provinzkrimi von Bestseller- und #1-Kindle-Humor-Autor Friedrich Kalpenstein
»Vertrauen Sie mir, ich bin Arzt!«
Diesen Satz hatte Sebastian Burgegger bestimmt oft gesagt, bevor er in seinem Gästezimmer im KRAUSE tot aufgefunden wird. Es gibt keinen Zweifel, dass er ermordet wurde. Grund seines Aufenthalts in Brunngries war ein Motorradtreffen, zu dem er mit seinem Club auf seinem Zweirad angereist kam. Nun verlässt er den wunderschönen Ort im Chiemgau auf vier Rädern im Kofferraum eines Leichenwagens.
Hauptkommissar Tischler nimmt die Ermittlungen auf. Doch je tiefer er in den Fall eintaucht, desto mehr wird klar, dass der Arzt alles andere als vertrauenswürdig war.
Warum musste Burgegger sterben? Hatte er es sich mit ein paar Kumpels seines Motorradclubs verscherzt oder ist sein Mörder vielleicht unter seinen Patienten zu finden?
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 27.05.2025 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 18,6 cm / B 12,6 cm / 422 g |
Seiten | 351 |
Art des Mediums | Buch |
Preis DE | EUR 11.99 |
Preis AT | EUR 12.40 |
Reihe | Kommissar Tischler ermittelt 11 |
ISBN-13 | 978-2-496-71736-5 |
ISBN-10 | 2496717369 |
Über den Autor
Friedrich Kalpenstein wurde 1971 in Freising bei München geboren und lebt heute in der Nähe von Freising im Ampertal. Im Jahr 2007 veröffentlichte er seine erste Kurzgeschichte unter dem Titel »Träum’ mir einen Freund«. Weitere Kinderbücher folgten.
Seine schriftstellerische Motivation veränderte sich bald und er verfasste humorvolle Romane für Erwachsene. Darin erzählt Kalpenstein schwungvoll und witzig von Situationen, die jeder kennt – vom ganz normalen Wahnsinn des Alltags, denn die besten Geschichten schreibt das Leben.
Der Debütroman »Ich bin Single, Kalimera« erschien 2013 als E-Book im Selbstverlag und wurde im März 2015 von Amazon Publishing in einer neuen Version aufgelegt. Daraufhin setzte er die erfolgreiche Herbert-Reihe fort: »Wie Champagner«, »Männerferien«, »Alpengriller«, »Gipfelträumer«, »Profipfuscher« und »Inselhippies«.
Weitere Romane von Kalpenstein sind: »Das Leben ist kein Zweizeiler«, »Sie haben Ihr Ziel erreicht«, »Gruppentherapie« und »Marie« aus der »Hearts on Fire«-Reihe. »Prost, auf die Wirtin« ist Kalpensteins Debüt als Krimiautor.
Diesen Artikel teilen
Zwei Blogbeiträge zu diesem Buch
Mord im KRAUSE
Im Gasthof KRAUSE liegt ein Toter im Bett. Ein Mitglied einer Motorradgang, die auf einer Wiese am Rande von Brunngries ihr Lager aufgeschlagen haben, hat ein bequemes Bett im Gasthof vorgezogen, was ihm zum Verhängnis wurde. Kommissar Tischler und sein Kollege Fink ermitteln.
cybergirl2 Kommentare zu diesem Buch
Wieder ein spannender Fall für Tischler und Fink
Hauptkommissar Constantin Tischler und Fink werden zum Gasthaus Krause gerufen, da man einen Mann tot im Gästezimmer gefunden hat. Es handelt sich um den Mediziner Sebastian Burgegger, der an einem Motorradtreffen in Brunngries teilgenommen hat. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, denn es gibt einige Verdächtige und es kommen Zweifel an der weißen Weste des Doktors auf.Dies ist erneut eine tolle Fortsetzung der Reihe. Besonders schätze ich die Dialoge zwischen Tischler und Fink, die stets für heitere Momente sorgen. Die Teamarbeit ist sehr gut dargestellt, und die Ermittlungen sind nie langweilig, sondern spannend und gut durchdacht. Die Charaktere sind richtige Originale und authentisch und sind mir alle sehr ans Herz gewachsen. Ob es die Vermieterin von Tischler, der Dackel Resi oder die Mitglieder der Familie Krause sind, sie sind in allen Büchern vertreten.
Fazit: Dies ist bereits der 11. Teil der Reihe, und ich finde, er ist erneut spannend und humorvoll zugleich. Die anschaulichen Beschreibungen mit viel regionalem Flair im Chiemgau verleihen den Büchern noch mehr Leben und lassen die Gegend lebendig werden. Ich bin schon sehr gespannt auf die nächste Fortsetzung.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐
Mord im KRAUSE
Zum Inhalt:Auf einer Wiese am Rande von Brunngries treffen sich zwei Motoradclubs. Nach einem feuchtfröhlichen Abend legen sich die Motorradfahrer*innen in ihren Zelten zum Schlafen nieder. Nur zwei gehen heimlich in den Gasthof KRAUS, wo sie Zimmer gebucht haben. Für den Arzt Sebastian Burgegger endet die Nacht tödlich.
Hauptkommissar Tischler nimmt die Ermittlungen auf. Doch je tiefer er in den Fall eintaucht, desto mehr wird klar, dass der Arzt alles andere als vertrauenswürdig war.
„Prost, auf den Doktor“ ist mittlerweile der 11. Band, der erfolgreichen Kommissar Tischler Reihe von Friedrich Kalpenstein.
Wieder einmal darf ich in das beschauliche Brunngries reisen und den Ermittlungen von Kommissar Tischler und Polizeihauptmeister Fink beiwohnen.
Ich liebe diese Krimireihe von Friedrich Kalpenstein und fiebere jedem neuen Band entgegen. Die Protagonisten sind sehr sympathisch und mit ihrem bayrischen Humor sind sie mir richtig ans Herz gewachsen.
Hauptkommissar Tischler und Polizeihauptmeister Fink sind zu einem großartigen Team geworden. Mit ihrer bekannten T-U-F Methode haben sie schon so manchen brenzligen Fall gelöst.
Der Fall wird wieder spannend erzählt.
Es macht Freude die Ermittler durch Brunngries und Umgebung zu begleiten. Hauptkommissar Tischler und Polizeihauptmeister Fink ermitteln im näheren Umfeld der Motoradfahrer. Dabei entdeckt auch Hauptkommissar Tischler eine Liebe zum Motorradfahren neu, auch wenn er seiner Motorradkluft schon etwas entwachsen ist.
Friedrich Kalpenstein bringt mit dem Toten im Gasthof KRAUSE schnell Spannung in die Geschichte. Sein flüssiger und gut verständlicher Schreibstil sorgt dafür, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.
Spielend lässt der Autor den Bezug zur Region Oberbayern in die Handlung mit einfließe und bringt sie so seinen Leser*innen näher.
Natürlich begegnen die Leser*innen auch wieder Resi, die dem Kommissar und auch mir schon sehr ans Herz gewachsen ist. Auch wenn sie in diesem Band nur eine Stippvisite gibt, habe ich mich gefreut die fesche Dackeldame zu treffen.
Aufgelockert wird der Kriminalroman durch den intelligent eingesetzten Humor. Beim Lesen muss ich wie immer oft schmunzeln.
„Prost, auf den Doktor“ hat mir wieder schöne Lesestunden bereitet. Jetzt freue ich mich auf Band 12 „Prost, auf die Fischer“ der im Januar 2026 erscheinen soll.
... weitere Publikationen von Kalpenstein, Friedrich
.... weitere Publikationen von Edition M
Lust auf ein Buch über Klimawandel, Aktivismus und Frauenfreundschaft - Reisevibes inklusive?
Bewerbungsfrist bis zum: 04.07.2025