
Traxl und der tote Lebemann
Kriminalroman
Kriminalhauptkommissarin Pia Traxl ist störrisch, selbstbewusst und strapazierfähig. Außerdem ist sie als eingefleischte Boxerin an so manch unschönen Anblick gewohnt. Aber frische Leichen schlagen ihr auf den Magen – besonders, wenn sie mit der Nachricht einhergehen, dass sie diesen Mord ohne ihren langjährigen Partner aufklären soll. Bentje Schammach heißt die Kollegin, die Traxl neu an die Seite gestellt wird, ein frisch zugezogenes Nordlicht mit großer Liebe zu Leuchttürmen.
Zusammenraufen ist also angesagt, denn die Liste der Verdächtigen im Fall des in seiner eigenen Küche abgestochenen
Joachim Achreuther ist lang: Bruder, Lebensgefährtin, Kanzlei-Partner, Klienten, Mieter. Und je tiefer Traxl und Schammach in der Vergangenheit des Toten graben, desto klarer wird, dass der Lebemann Achreuther selbst den meisten Dreck am Stecken hatte …
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 01.04.2024 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 20,5 cm / B 12,5 cm / - |
Seiten | 200 |
Art des Mediums | Buch [BA] |
Preis DE | EUR 20.00 |
Preis AT | EUR 20.60 |
Auflage | 1. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-862-22490-6 |
ISBN-10 | 3862224902 |
Über den Autor
Wolfgang Oppler, geboren 1956 in Rosenheim, aufgewachsen in München, lebt heute in Ebersberg. Er schreibt Gedichte in bairischer Mundart und Hochdeutsch, Theaterstücke für Kinder und Erwachsene, Romane, Kurzgeschichten, Sekundengeschichten. Bisher hat er drei Lyrikbände und zwei Sammlungen mit Kurzgeschichten veröffentlicht. Seit 2006 gehört er der Schriftstellervereinigung Münchner Turmschreiber e.V. an.Diesen Artikel teilen
1 Kommentar zu diesem Buch
Clevere Frauenpower!
Das Cover hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht, die Boxhandschuhe und die Farben finde ich auffällig und gut gewählt.
Pia Traxl ist ein eigenwilliger Charakter, hart im Nehmen und immer für einen flotten Spruch zu haben, ihre Leidenschaft fürs Boxen ist groß. Jedoch gerät sie ins Wanken, als sie einen neuen Fall bekommt, ein Steuerberater liegt tot vor seinem Kühlschrank, in einer riesigen Blutlache. Und sie muss den Fall ohne ihren alten Partner meistern, dafür bekommt sie ein Nordlicht an die Seite gestellt, Bentje Schammach. Sie ist ein sonniges Gemüt und eine ausgeprägte Liebe zu Gummienten. Die beiden müssen sich zusammenraufen, denn der Tote hat so einige Leichten im Keller gehabt... Die Liste der Verdächtigen wird immer Länger...
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, ein wortreicher Schlagabtausch nach dem nächsten, sehr eigenständige und interessante Charaktere und ein spannender Fall, für mich hat das Buch eine klare Empfehlung verdient!