Cover: The things we leave unfinished
Rebecca Yarros
The things we leave unfinished
- Eine Familie. Zwei Geschichten. Tausend Gefühle.
ISBN: 978-3-499-01355-3
576 Seiten | € 16.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
15.08.2023
Liebesroman
Rebecca Yarros

The things we leave unfinished

Eine Familie. Zwei Geschichten. Tausend Gefühle.

4.00/5.00 bei 1 Reviews

Ein emotionales Meisterwerk von einer New-York-Times-Bestsellerautorin. Der TikTok-Erfolg endlich auf Deutsch.

Georgia Stanton steht am Tiefpunkt ihres Lebens. Nach einer schmerzhaften Scheidung kehrt sie in ihre Heimat Colorado zurück, um sich um den literarischen Nachlass ihrer Urgroßmutter zu kümmern. Scarlett Stanton war eine erfolgreiche Liebesromanautorin. Nur ein einziges Buch hat sie nie beendet – die Geschichte ihrer eigenen großen Liebe, die sie in den Wirren des Zweiten Weltkriegs fand und verlor.
Noah Harrison befindet sich als Autor auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Er bekommt von seinem Verlag die einzigartige Chance, das letzte Manuskript seines literarischen Idols zu beenden. Wäre da nicht Georgia. Georgia, die ihm auf jedem Schritt des Weges widerspricht und ohne deren Segen er kein einziges Wort schreiben darf. Und die ihn mit jedem Tag mehr fasziniert …

Auf zwei Zeitebenen erzählt dieser Roman von zwei großen Lieben – und von den Enden, die wir nicht kommen sehen …


«Diese Geschichte haut einen um.» Publishers Weekly

 «Mit seinen zwei gleichermaßen mitreißenden Erzählsträngen wird dieses Buch selbst abgebrühte Liebesromanleser: innen für sich einnehmen.» Kirkus Reviews


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Original TitelThe Things We Leave Unfinished
Veröffentlichung:15.08.2023
Höhe/Breite/GewichtH 21 cm / B 13,5 cm / 608 g
Seiten576
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 16.00
Preis ATEUR 16.50
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-499-01355-3
ISBN-10349901355X
EAN/ISBN

Über den Autor

Rebecca Yarros ist die ›Wall Street Journal‹- und ›USA Today‹-Bestsellerautorin von mehr als 15 Büchern und dazu eine schokoladen- und kaffeeabhängige, hoffnungslose Romantikerin. Für ihre Bücher wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem »Colorado Romance Writer's Award of Excellence«. Die Mutter von sechs Kindern lebt mit ihrem Ehemann und einem veritablen Klein-Zoo von Haustieren in Colorado.

Diesen Artikel teilen

1 Kommentar zu diesem Buch

4/525.12.2024 - 12:23 Uhr

Eine emotionale Liebesgeschichte in zwei Zeiten

Ich muss inzwischen echt sagen, dass mir so langsam der Verdacht kommt, dass es Rebecca Yarros durchaus mit Autorinnen wie Colleen Hoover und Bittainy C. Cherry aufnehmen kann, denn ihre Geschichten sind nicht weniger emotional und voller realem Drama, so auch die in diesem Buch.

Diese wird in zwei Zeitsträngen und Perspektiven erzählt, nämlich einmal in der heutigen Zeit von Georgia und in den vierziger Jahren über Scarlett. Dabei erfährt man, dass Georgia sich gerade erst hat scheiden lassen und in ihre Heimatstadt zurückkehrt, wo sie auf ein unvollendetes Manuskript ihrer Urgroßmutter Scarlett stößt. Um dieses zu vollenden, wird ihr Noah Harrison vorgeschlagen, was zu einigen Konflikten führt, aber auch dazu, dass sich die beiden nach und nach näherkommen.

Gleichzeitig erfährt man, wie Scarlett im Zweiten Weltkrieg beim britischen Militär arbeitet und in diesem Rahmen den jungen Flieger Jameson kennenlernt. Nach und nach verlieben sich die beiden ineinander, was zu einer wahnsinnig romantischen, aber auch emotionalen Liebesgeschichte, voller realistischem Drama, dafür aber ohne Kitsch führt. Außerdem werden Themen wie der Krieg selbst und die Emanzipation Scarletts sehr sensibel angesprochen, was ich durchaus gelungen fand.

Und auch die Liebesgeschichte zwischen Georgia und Noah ist wirklich wunderschön, wenn sie auch etwas lockerer wirkt. Dennoch gibt es auch hier ein paar kleine Dramen, wobei mich eines allerdings wieder etwas übertrieben vorkam, denn als Jameson einen Fehler macht, wird dieser wieder einmal super aufgebauscht. Dies fühlte sich für mich so an, als wollte die Autorin ihr Buch noch extra in die Länge ziehen. Trotzdem war die Geschichte insgesamt einfach nur super, teilweise sogar echt spannend und hat mich auf jeden Fall in ihren Bann gezogen.

Auch die Charaktere fand ich hier sehr realistisch und nahbar geschrieben, vielschichtig und einzigartig. Gerade Scarlett und ihre Schwester Constance fand ich extrem gut gezeichnet, sehr sympathisch, aber dennoch nicht ohne Fehler. Jameson ist zudem ein richtiger Traummann, der Scarlett regelrecht verehrt, sie schätzt und sich wie ein Gentleman benimmt. Georgia und Noah fand ich ebenfalls sehr sympathisch, allerdings hat Georgia auch eine kleine, nervige Seite.

Alles in allem hat die Autorin nicht nur ein Talent, tolle Fantasy zu schreiben, sondern auch romantische und emotionale Liebesromane. Sie hat einen tiefgründigen, leicht lesbaren, flüssigen Schreibstil und ich fand dieses Buch, bis auf Kleinigkeiten, wieder einmal großartig, wurde nicht nur gut unterhalten, sondern auch wahnsinnig berührt.

... weitere Publikationen von Yarros, Rebecca

slide 16 to 23 of 10

.... weitere Publikationen von ROWOHLT Taschenbuch

"Darf's ein bisschen mehr sein?"
4.1
"Geschnitten oder am Stück?"
3.8
"Ich hab nichts gegen Frauen, du Schlampe!"
4.5
"Mit oder ohne Knochen?"
4.2
#5MinutenJura
4.7
... und morgen werde ich dich vermissen
3.4
... und zur Apokalypse gibt es Filterkaffee
4.2
112 - Der tägliche Wahnsinn
4.5
1356
4.3
199 Fragen an dich selbst
4.6
42 Grad
4.1
50 Sätze, die das Leben leichter machen
4.6
8 Rules of Love
4.6
A History of Us − Erst auf den zweiten Blick
4.3
A History of Us − Nur drei kleine Worte
4.5
A History of Us − Vom ersten Moment an
4.5