Cover: Aufstieg und Niedertracht I
Diether Dehm
Aufstieg und Niedertracht I
- Rebecca
ISBN: 978-3-360-02768-9
Seiten | € 28.00
Buch
Erscheinungsdatum:
30.04.2025
Politik
Diether Dehm

Aufstieg und Niedertracht I

Rebecca


In Frankfurt am Main trifft sich 1947 der Geldadel in alter Verbundenheit und mit frischen CIA-Connections im Nobelhotel »Frankfurter Hof«. Man lauscht Ludwig Erhards und Hermann Josef Abs’ philosophischen wie praktischen Ausblicken auf »Deutschlands Zukunft«. In den Wohnbaracken, auf Fußballplätzen und bei Streikversammlungen kommen andere zusammen. Fein säuberlich verläuft die Trennung zwischen Oberen und Unteren. Die schöne Helene, Tochter der Direktorenfamilie Werner, schert da aus. Sie liebt Otto Hermann, den sozialdemokratischen Automechaniker und Fußballer aus dem Bornheimer Hinterhof, und erwartet ein Kind von ihm. Und sie ist mit Rebecca befreundet, die wiederum mit denen zu tun hat, die im Nobelhotel verkehren. »Rebecca« ist der Mannequin-Name der Edelhure Rosemarie Nitribitt. Als der Arbeitszettel eines polnischen Maurers aus eines Ministers Jackett in ihre Hände gelangt, ist das ein brisanter Beleg dafür, dass Deutschlands oberster Banker am Giftgas Zyklon B und am Bau der Gaskammern in Auschwitz mitverdient hat. Bald darauf wird Rebecca erwürgt in ihrem Appartement in der Frankfurter Innenstadt aufgefunden. In die Ermittlungen werden auch Otto und Helene verwickelt. Otto, inzwischen von Bundestrainer Sepp Herberger für die deutsche Nationalmannschaft in der kommenden Fußballweltmeisterschaft nominiert, hat mit Sprüchen wie »Weg mit der Bundeswehr« angeeckt und ist bereits ins Fadenkreuz neuer und alter Seilschaften geraten. – Der Roman, erster Teil einer Trilogie, zeichnet ein weit verästeltes Bild der bundesdeutschen Gesellschaft; eine Familiensaga über drei Generationen vom Kriegsende über die Bonner Republik bis ins Berlin der neunziger Jahre.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:30.04.2025
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 28.00
ISBN-13978-3-360-02768-9
ISBN-10336002768X
EAN/ISBN

Über den Autor

Diether Dehm, geboren 1950 in Frankfurt/Main. Liedermacher, Musikproduzent, Politiker. Nach seinem Austritt aus der SPD im Jahre 1998 war er in verschiedenen Funktionen für die Partei PDS/Die Linke tätig, davon über 15 Jahre als Bundestagsabgeordneter. In der Musik- und Theaterwelt arbeitete er u.a. mit Joe Cocker, Katarina Witt, Gisela May, Udo Lindenberg und Dieter Hallervorden zusammen.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Eulenspiegel Verlag

33 Monate
99 und kein bisschen leise
4.5
Achtsam scheitern
4.6
Als Marx im Lotto gewann
Ascher gegen Jahn
Berlinose
Das Schulgespenst
4.7
Das singende, klingende Bäumchen
0.0
Der Briefwechsel 1957-2003
0.0
Der Frauenmörder vom Salzigen See
Der Herbst steht auf der Leiter
4.7
Dichten, bis ich Dresche kriege
4.2
Die Friedriche, die Wilhelme und ihre Frauen
Die Jagd nach dem Stiefel
4.8
Die seltsamen Abenteuer des Marco Polo
4.7
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
0.0