Cover: Durch Welt und Wiese
Ilija Trojanow
Durch Welt und Wiese
- oder Reisen zu Fuß
ISBN: 978-3-847-72033-1
348 Seiten | € 24.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
21.06.2021
Sonstiges
Ilija Trojanow

Durch Welt und Wiese

oder Reisen zu Fuß

3.0/5.00 bei 1 Reviews - aus dem Web

Ilija Trojanow zählt zu den großen Reisenden und weiß sich in Übereinstimmung mit vielen berühmten Autoren in Gegenwart und Vergangenheit: Gehen ist Daseinsform und Erkenntnisweg, Rebellion und Vergewisserung der eigenen Existenz in der Bewegung – über Stock und Stein, durch Welt und Wiese. Mit Ilija Trojanow machen wir uns fußwärts auf den Weg, spazierend, gehend und wandernd lernen wir in sechs Etappen eine andere Art der Welterkundung in den Blicken berühmter Autoren kennen. »... eine höchst lesenswerte Anthologie. Dieses Buch richtet sich an alle, denen es weder um Zeit noch um Geld geht, sondern eine bessere Welt. Du musst dein Leben ändern, ruft es ihnen zu. Mehr gehen!« — Frankfurter Rundschau »Ein reichhaltiges Lesebuch, um vielleicht einen Aufbruch zu wagen.« — Tagesspiegel


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:21.06.2021
Höhe/Breite/GewichtH 21,3 cm / B 12,1 cm / 489 g
Seiten348
Art des MediumsBuch [Gebundenes Buch]
Preis DEEUR 24.00
Preis ATEUR 24.70
Auflage1. Auflage
ReiheDie Andere Bibliothek 370
ISBN-13978-3-847-72033-1
ISBN-103847720333
EAN/ISBN

Über den Autor

Ilija Trojanow, 1965 in Sofia geboren, floh mit seiner Familie 1971 über Jugoslawien und Italien nach Deutschland, wo sie politisches Asyl erhielt. 1972 siedelte die Familie nach Kenia über. Von 1985 bis 1989 studierte Trojanow Rechtswissenschaften und Ethnologie an der Universität München, später gründete er hier den Kyrill & Method Verlag sowie den Marino Verlag. 1998 zog Trojanow nach Bombay, 2003 nach Kapstadt. Seine Bücher wurden mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet, unter anderem erhielt er 2006 den Preis der Leipziger Buchmesse für den Roman ›Der Weltensammler‹ (dtv 13581), 2009 den Preis der Literaturhäuser sowie den Würth-Preis für Europäische Literatur. 2017 wurde er mit dem Heinrich-Böll-Preis der Stadt Köln ausgezeichnet, 2018 mit dem Usedomer Literaturpreis. Ilija Trojanow lebt in Wien.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von AB - Die Andere Bibliothek

A Man's Job
Baron Santafusca und der Priester aus Neapel
3.8
Berlin
4.8
Das ägyptische Konzil
5.0
Das nackte Brot
4.2
Das unbelehrbare Herz
4.1
Der Hirte und die Weberin
4.1
Der Mensch aus dem Restaurant
4.5
Der neue Nationalismus
4.0
Der Schweizerische Robinson
4.0
Der Trevi-Brunnen
Deutsch vom Scheitel bis zur Sohle
4.8
Die großen Brände
4.7
Die Jangada
4.4
Die purpurne Wolke
5.0
Die Tatarenwüste
4.7
Nächstes Buch
Haus ohne Volk
Image