Cover: Fans
Ilija Trojanow
Fans
- Von den Höhen und Tiefen sportlicher Leidenschaft
ISBN: 978-3-103-97061-6
272 Seiten | € 26.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
24.04.2024
Politik
Ilija Trojanow

Fans

Von den Höhen und Tiefen sportlicher Leidenschaft


Bestseller-Autor Ilija Trojanow und Klaus Zeyringer zeigen den Sport aus einer anderen Perspektive: aus der Perspektive von uns Fans! Denn wie der Sport erlebt wird, welche Höhepunkte, Emotionen, Rituale und Gemeinschaften er stiftet, das macht seine große Faszination aus.

In Reportagen live vor Ort berichten sie von großen Wettkämpfen u. a. aus der Welt des Fußballs, des Tennis, des Biathlon und Handballs, des Schwingens und Darts, des Cricket und des Radfahrens. Sie erzählen von Bierduschen und Fangesängen, von Feuerwerk und Fanblocks – und von Stadien ohne Zuschauer, ohne Fans. Ergänzend zu den Reportagen denken sie über das Wesen des Fantums nach, über Emotionen, Nationalismus und Männlichkeit, über Fachsimpelei, Geld und VIP-Zonen, über Mythen, Inszenierung und Ersatzreligionen. Ihr Buch ist sowohl Feier wie Analyse der großen Leidenschaft, die wir Menschen dem Sport entgegenbringen: mitreißend erzählt, ungewöhnlich und voller Momente mitfühlender Erkenntnis.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:24.04.2024
Höhe/Breite/GewichtH 20,9 cm / B 18,7 cm / 377 g
Seiten272
Art des MediumsBuch [Gebundenes Buch]
Preis DEEUR 26.00
Preis ATEUR 26.80
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-103-97061-6
ISBN-103103970617
EAN/ISBN

Über den Autor

Ilija Trojanow, 1965 in Sofia geboren, floh mit seiner Familie 1971 über Jugoslawien und Italien nach Deutschland, wo sie politisches Asyl erhielt. 1972 siedelte die Familie nach Kenia über. Von 1985 bis 1989 studierte Trojanow Rechtswissenschaften und Ethnologie an der Universität München, später gründete er hier den Kyrill & Method Verlag sowie den Marino Verlag. 1998 zog Trojanow nach Bombay, 2003 nach Kapstadt. Seine Bücher wurden mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet, unter anderem erhielt er 2006 den Preis der Leipziger Buchmesse für den Roman ›Der Weltensammler‹ (dtv 13581), 2009 den Preis der Literaturhäuser sowie den Würth-Preis für Europäische Literatur. 2017 wurde er mit dem Heinrich-Böll-Preis der Stadt Köln ausgezeichnet, 2018 mit dem Usedomer Literaturpreis. Ilija Trojanow lebt in Wien.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von S. FISCHER

3 – Ein Leben außerhalb
5.0
33 Tage
4.3
Ab jetzt ist Ruhe
4.2
Alles im Fluss
3.7
Alles kann, Liebe muss
4.3
Anus Mundi
4.5
Augenblicke des Daseins
5.0
Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt
4.3
Bedroht - Bewahrt
4.0
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
4.2
Best of Sapiens
4.1
Blaubarts Burg
4.0
Bleibefreiheit
4.1
Breakdowns
3.5
Candy Haus
3.8
Da waren Tage
5.0
Nächstes Buch
DRUCKMACHEN
Image